Stadt Uster will für Ferienbetten werben
Seit dem Konkurs von «attrAktiv Tageswohnen» bietet die Stadt Ferienbetten an. Diese wollen sie im kommenden Jahr stärker bewerben.

Lange bot die Stadt Uster keine Tages- oder Ferienplätze für Senioren an. Sie wollte dem Privatangebot «attrAktiv Tageswohnen» keine Konkurrenz machen. «Züriost» zufolge unterstützte die Stadt einen Aufenthalt dort mit 30 Franken pro Tag. Trotzdem ging «attrAktiv Tageswohnen» Ende 2019 aufgrund mangelnder Nachfrage in Konkurs.
Nun reichten Parlamentsmitglieder eine Anfrage beim Stadtrat ein. Sie kritisierten den Mangel an Ferienbetten und Tagesplätzen. Der Stadtrat gab an, nun die Planung von Ferienbetten in den Heimen Uster wieder aufgenommen zu haben.
Heute gibt es dort bereits vier Ferienbetten, und ab Januar 2021 sollen vier bis fünf Betreuungsplätze verfügbar sein. Immer wieder wird jedoch die tiefe Nachfrage nach solchen Angeboten betont.
Die Gemeinderätin Andrea Grob (FDP) weist darauf hin, dass die Zielgruppe möglicherweise gar nicht weiss, dass dieses Angebot existiert. Bislang wurden die Ferienbetten nur in einer städtischen Broschüre, welche an Senioren verteilt wird, erwähnt. Im kommenden Jahr will die Stadt mehr Aufmerksamkeit auf das Angebot lenken, zum Beispiel durch Flyer oder Inserate.