Stadt User sagt mit Cleanfluencers dem Littering den Kampf an.
Die Stadt Uster geht im Kampf gegen Littering in die Offensive und startet eine Influencer-Kampagne.

Die Stadt Uster geht im Kampf gegen Littering in die Offensive: Mit einer Influencer-Kampagne will sie die Ustermer Bevölkerung auf das Problem aufmerksam machen und Littering reduzieren. Zusammen mit der Agentur «Kingfluencers» lanciert die Stadt Uster deshalb die Kampagne «Cleanfluencers». Schweizweit und lokal bekannte Influencer wie Joung Gustav, Nathalie Sulser und Taulant Gashnjani nutzen ihr breites Netzwerk, um Ustermerinnen und Ustermer zum Abfallsammeln anzuregen.
Seit mehr als 10 Jahren bereits geht die Stadt Uster aktiv präventiv aber auch repressiv gegen Littering vor. Dabei stimmt sie Massnahmen wie zum Beispiel Aufklärung, Reinigung und Ordnungsbussen aufeinander ab.
Aufklärung und Sensibilisierung als Dauerthema
Die Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung ist ein Dauerthema, das immer wieder auf neue Art und Weise aufgegriffen werden muss. Deshalb suchen Mitarbeitende der Leistungsgruppen Abfall und Umwelt, Jugend, Kindheit und Inklusion, die Stadtpolizei und das Strasseninspektorat zusammen in einer Fokusgruppe regelmässig nach neuen Lösungen gegen Littering-Vorfälle in der Stadt Uster. Sie lancieren beispielsweise Plakatkampagnen oder Aufräum-Aktionen mit Schulklassen und Vereinen. Für den Sommer 2021 haben sie sich für eine Influencer-Kampagne entschieden.
Warum eine Influencer-Kampagne?
Mit der Influencer-Kampagne probiert die Stadt nun eine neue, zeitgemässe Massnahme aus. Sie spricht gerade junge Generationen auf den relevanten digitalen Kanälen an und klärt sie über die Auswirkungen und Konsequenzen von Littering auf. Influencer können im Idealfall als Opinion- Leader wirken und als authentische Botschafter aufklären. Mit ihren Auftritten unterstützen sie die genannten städtischen Organisationen in ihrem Kampf gegen den liegengelassenen Abfall.
Bis Ende Juli sind die drei Influencer Joung Gustav, Nathalie Sulser und Taulant Gashnjani in Uster unterwegs und teilen auf ihren jeweiligen Social-Media-Kanälen Beiträge zum Thema Littering.