Sachschaden

Langnau am Albis ZH: Sachschaden nach Wohnungsbrand

Beim Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist am Montag, 4. Januar, in Langnau am Albis ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken entstanden.

unfall dällikon ZH
Die Kantonspolizei Zürich. betreute die nicht betroffenen Mitarbeiter nach dem Ammoniak aus dem Kühlsystem austrat - Kantonspolizei Zürich

Kurz vor 1 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus brennen würde. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand in einer Wohnung im Hochparterre rasch löschen.

Rund ein Dutzend Bewohner der Liegenschaft wurden evakuiert. Sie konnten nach der Löschung des Brandes wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren. In den vom Feuer betroffenen Räumlichkeiten entstand ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken.

Diese Wohnung ist momentan unbewohnbar. Der 23-jährige Mieter blieb unverletzt und kam bei Angehörigen unter.

Die Ursache des Feuers ist zurzeit nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich abgeklärt; ein Zusammenhang mit einem Adventskranz kann nicht ausgeschlossen werden.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Affoltern am Albis und vorsorglich ein Rettungswagen im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

estavayer kritik abfall camping
48 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR SACHSCHADEN

Brand in Möhlin
11 Interaktionen
Möhlin AG
St. Gallen
5 Interaktionen
St. Gallen
Winterthur ZH Brand
5 Interaktionen
Winterthur ZH
St. Gallen
St. Gallen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH