Balgach

Private Aufnahme von schutzsuchenden Ukrainern in Balgach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Balgach mitteilt, ist es wichtig, untergebrachte Flüchtlinge beim Bundesasylzentrum zu melden, damit diese registriert werden können.

Ukraine Krieg
Zwei Frauen, die vor dem Ukraine-Krieg geflüchtet sind, am Zürcher Hauptbahnhof. - keystone

Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht aus der Ukraine, ein Teil davon erreichte in den letzten Märztagen 2022 nun auch die Schweiz. Die Solidarität der Schweizer Bevölkerung für die Menschen ist sehr gross. Wichtig ist, dass keine unkontrollierte Unterbringung von geflüchteten Menschen stattfindet.

Die Koordination sämtlicher Massnahmen liegt beim Kanton St. Gallen. Dieser wird bei Bedarf an Wohnraum auf die jeweiligen Gemeinden zukommen.

Aufgenommene beim Bundesasylzentrum melden

Wer Freunde, Bekannte oder Verwandte bereits bei sich aufgenommen hat beziehungsweise bei sich aufnehmen wird, wird gebeten, dies umgehend oder nach Aufnahme beim Bundesasylzentrum in Altstätten unter der Telefonnummer 058 480 49 50 zu melden.

Dort werden Themen wie Aufenthaltsstatus, Versicherungen, medizinische Versorgung et cetera koordiniert. Die Personen, die man bei sich aufgenommen hat, können nach der Registrierung weiterhin bei einem bleiben. Das Sozialamt Balgach kann bei Fragen unter der Nummer 058 228 80 67 ebenfalls weiterhelfen.

Informationen zur Gesamtsituation erhält man ausserdem auf der Internetseite des Kantons St. Gallen. Diese Informationen werden laufend aktualisiert und stehen in deutscher sowie in ukrainischer Sprache zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WG
31 Interaktionen
Zu teuer?
SBB
149 Interaktionen
Rushhour

MEHR BALGACH

Gemeinde
Kollision in Balgach.
Balgach SG
Kantonspolizei St. Gallen
Balgach SG
Balgach: Unfall
2 Interaktionen
Balgach SG

MEHR AUS RHEINTAL

landsgemeinde
2 Interaktionen
Landsgemeinde Glarus
Glarus Süd
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Auto stillgelegt