Verkehrsregime in der Altstadt St. Gallen soll beibehalten werden

Im Mitwirkungsverfahren mittels E-Partizipation zeigte sich, dass eine grosse Mehrheit der Teilnehmenden gegen ein einheitliches Verkehrsregime ist.

St.Gallen Altstadt.
St. Gallen Altstadt. (Symbolbild) - Pixabay

In der St. Galler Altstadt gelten heute vier verschiedene Verkehrsregime mit unterschiedlichen Zufahrtsregelungen, was die Situation unübersichtlich und teils schwer verständlich macht. Der Stadtrat beabsichtigte deshalb, eine einheitliche Regelung für die gesamte Altstadt einzuführen.

Diese Überlegung wurden im November 2021 der Bevölkerung vorgestellt und via E-Partizipation ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Zwischen dem 8. November und 31. Dezember 2021 sind über 30 Stellungnahmen von verschiedenen Organisationen und Privatpersonen eingegangen.

Aktuelle Lösung soll teils beibehalten werden

Eine Vereinheitlichung der Verkehrsregime wird von der grossen Mehrheit der Partizipationsteilnehmenden als nicht zweckmässig erachtet. Insbesondere soll die Zufahrt zu den vielen Privatparkplätzen in der südlichen Altstadt für die betrieblichen Bedürfnisse jederzeit gewährleistet sein, wie es bei der aktuellen Lösung der Fall ist.

Vorgesehen war, den Güterumschlag werktags von 6 bis 11.30 Uhr zu beschränken und die Zufahrt während der übrigen Zeit nur mit einer polizeilichen Bewilligung zu ermöglichen. Da dieses Verkehrsregime für die südliche Altstadt nur beschränkt geeignet gewesen wäre, hat der Stadtrat entschieden, dieses einheitliche Verkehrsregime nur für die nördliche und mittlere Altstadt umzusetzen. Innerhalb Jahresfrist soll das Auflageverfahren für das neue Verkehrsregime durchgeführt werden.

Kommentare

Weiterlesen

ESC-Fans zu Schweiz-Song
126 Interaktionen
Internationale Fans
Dion
155 Interaktionen
Wie jetzt?

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Raser
6 Interaktionen
St. Gallen
Fussgängerstreifen
2 Interaktionen
Goldach SG
Schmerikon SG Lastwagen Kreisel
4 Interaktionen
Schmerikon SG