Regierung

St.Galler Regierung erhöht Zinsen auf Covid-Kredite

Der Kanton St. Gallen hat die Zinssätze für Covid-Kredite auf 1,5 Prozent erhöht. Bisher wurden 0,5 Prozent verlangt. Die Änderung gilt ab dem 1. Juni 2023.

SVP St Gallen
Regierungsgebäude des Kantons Sankt Gallen. - keystone

Während der Pandemie vergaben Bund und Kantone mit jeweils eigenen Programmen Kredite an notleidende Betriebe, um deren wirtschaftliches Überleben zu sichern.

Nun werden die Zinssätze für die Gelder erhöht, die bisher nicht zurückbezahlt wurden.

Den ersten Schritt machte der Bundesrat Ende März 2023. Für Kredite bis 500'000 Franken (vorher zinslos) zieht er seither Zinsen von 1,5 Prozent ein. Für Beträge darüber (vorher 0,5 Prozent) sind es 2 Prozent.

Kredite nicht länger als benötigt beanspruchen

Nun folgt der Kanton St.Gallen. Ab dem 1. Juni 2023 würden sowohl die durch Solidarbürgschaften abgesicherten Kredite (vorher 0,5 Prozent) wie auch diejenigen aus dem Härtefallprogramm einheitlich auf 1,5 Prozent erhöht, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Dienstag, 23. mai 2023.

Für die St.Galler Regierung ist die Erhöhung «sachgerecht und notwendig». Sie will damit den Anreiz schaffen, «die Kredite nicht länger als benötigt zu beanspruchen».

Zudem solle mit einer marktgerechten Verzinsung «allfälligen Fehlanreizen» entgegengewirkt werden.

Zum Thema Covid-Kredite hatte die SP-Fraktion anfangs Mai 2023 einen Vorstoss eingereicht, der nun mit der Zinserhöhung indirekt beantwortet wurde.

Die Firmenkonkurse seien stark angestiegen

Die Fraktion wollte von der Regierung unter anderem wissen, wie sie die Erhöhungen durch den Bundesrat beurteile.

Offenbar werde angenommen, dass die Betriebe in der Lage seien, die Gelder zurückzuzahlen, schrieb die SP.

Tatsächlich seien aber die Auswirkungen der Pandemie für Unternehmen mit tiefen Gewinnmargen «teils weiterhin spürbar».

Die Teuerung setze gerade diese Betriebe stark unter Druck. Die Firmenkonkurse seien in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
153 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
969 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
2 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
3 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Das Kind wurde unbestimmt verletzt.
Mit Schaufelbagger
Textilmuseum St. Gallen
Ausstellung
Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Waldkirch SG