St. Galler Stadtpolizei sagt Herbstjahrmarkt ab

Der traditionellerweise zusammen mit der Olma im Oktober stattfindende Herbstjahrmarkt in der Stadt St. Gallen kann wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden. Geplant ist aber ein «Jahrmarkt Light».

st. gallen
Bei strategisch wichtigen Themen wollen Ostschweizer Kantone enger zusammenarbeiten. Dafür gab es eine Medienorientierung in St. Gallen. (Archivbild) - keystone

Die vom Bund angekündigten Lockerungsschritte hätten wegen der steigenden Fallzahlen nicht stattfinden können, heisst es in der Mitteilung der St. Galler Stadtpolizei vom Donnerstag. Teile des Herbstjahrmarktes würden als Veranstaltung eingestuft. Eintritt gebe es deshalb nur mit einem Covid-Zertifikat.

Für die Kontrollen der Zertifikate müsste aber das Gelände des Jahrmarktes eingezäunt werden. Eine Durchführung unter diesen Bedingungen würde «einen enormen personellen und finanziellen Aufwand bedeuten und wäre organisatorisch nicht mehr umsetzbar», schreibt die Stadtpolizei. Deshalb werde der Herbstjahrmarkt abgesagt.

Wie schon im vergangenen Jahr planen der Ostschweizer Marktverband (SMV) sowie die Schaustellenden als Alternative einen «Herbstjahrmarkt Light». Der Spelteriniplatz sowie das Gelände mit den angrenzenden Schulhäusern könnten eingezäunt werden. Neben einer städtischen brauche es dafür auch noch eine kantonale Bewilligung, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
114 Interaktionen
Druck wächst
Papstwahl
32 Interaktionen
Papstwahl

MEHR AUS ST. GALLEN

Kantonspolizei St. Gallen.
3 Interaktionen
A1 bei St. Gallen
Wasserkraftwerk
2 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
21 Interaktionen
1:1