St. Gallen: Belagseinbau sorgt für Sperrung der Rorschacher Strasse

Ab 10. Juli 2022 kann es in St. Gallen im Bereich Rorschacher Strasse Nummer 33 bis Singenbergstrasse aufgrund des Belageinbaus zu Behinderungen kommen.

Rorschacher Strasse - Stadt St. Gallen

Für den Einbau des Deckbelags wird die Rorschacher Strasse im Abschnitt Liegenschaft 33 bis Singenbergstrasse am Sonntag, 10. Juli 2022, ab 5 Uhr für jeglichen Verkehr 24 Stunden lang gesperrt. Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet. Für die zu Fuss Gehenden bleiben die Trottoirs offen.

Während der Sperrung werden die VBSG-Buslinien 1 und 2 (Stephanshorn und Guggeien) und 7 und 8 (Neudorf) sowie die Linien 120 (Eggersriet – Heiden), 121 (Heiden – Rehetobel), 210 (Mörschwil – Arbon), 211 (Arbon), 240 (Rorschach), 241 (Rorschacherberg) und 242 (Rheineck) der PostAuto Schweiz AG umgeleitet.

Der öffentliche Verkehr stadtauswärts fährt via Museum-, Park- und Frohbergstrasse. Stadteinwärts werden die Busse über die Splügenbrücke via St. Jakob-Strasse ins Stadtzentrum umgeleitet.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig

Die Bushaltestellen «Theater» (stadtauswärts), «Singenbergstrasse» und «Kantonsspital» (stadteinwärts) werden von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss nicht bedient.

Die Haltestelle «Theater» (stadtauswärts) wird vorübergehend auf die Museumstrasse (Höhe Tonhalle), die Bushaltestelle «St. Fiden» (stadteinwärts) auf die Splügenstrasse verschoben.

Die Arbeiten können nur bei trockenem Wetter ausgeführt werden. Der definitive Entscheid wird am Freitagmittag, 8. Juli 2022, gefällt. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wird der Belagseinbau um eine Woche verschoben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision 2025
174 Interaktionen
Jetzt ist sie da
ESC Basel
116 Interaktionen
ESC in Basel

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen FC Zürich
Kybunpark-Abschied
St.Gallen
Raser
6 Interaktionen
St. Gallen
Fussgängerstreifen
2 Interaktionen
Goldach SG