Montagslesen mit ungarischen Sprachmelodien

Am Montag, 31. August, 18.30 Uhr, startet die Reihe «Montagslesen» nach einer Covid-19-bedingten Pause wieder.

Montagslesen mit ungarischen Sprachmelodien
Montagslesen mit ungarischen Sprachmelodien. - Stadt St. Gallen

Die gebürtige Ungarin Kinga Horvarth unterrichtet Quer- und Blockflöte in Trogen und Teufen, ihr Ehemann Attila Deés ist Geigenlehrer im Süddeutschen Trossingen. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit spielen sie auch noch Kammermusik.

Bei «Montagslesen» erzählen die beiden Musiker eine Geschichte in ihrer ungarischen Muttersprache und spielen dazu temperamentvolle und elegische ungarische Weisen auf der Querflöte und der Violine. Einzelne Wörter und Eigenheiten des Ungarischen werden erklärt und übersetzt, sodass die Besucherinnen und Besucher einerseits dem Klang der Sprachmelodie lauschen und anderseits auch den Inhalt verstehen können.

Die Veranstaltung wird von der Stadtbibliothek St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Stadtbibliothek organisiert. Sollte die Besucherzahl die erlaubte Anzahl im Café St Gall übersteigen, wird in einen grösseren Raum ausgewichen.

Masken stehen bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung. Der Eintritt ist unentgeltlich. Für Getränke und Knabbereien wird eine freiwillige Kollekte erhoben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weisser Hai
149 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
abfall Camping kritik Estavayer
169 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»

MEHR AUS ST. GALLEN

Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
6 Interaktionen
St. Gallen
Drohne
4 Interaktionen
St. Gallen