Hirzengasse in Schwyz wird saniert

Gemeinde Schwyz
Gemeinde Schwyz

Schwyz,

Die Hirzengasse, im Ortszentrum von Schwyz, weist erhebliche Schäden an der Natursteinpflästerung auf, was eine Gesamterneuerung erfordert. Die Bauarbeiten werden am 9. September 2019 aufgenommen.

Sanierung der Hirzengasse beginnt am 9. September 2019.
Sanierung der Hirzengasse beginnt am 9. September 2019 und soll bis Ende November 2019 abgeschlossen werden. - Gemeinde Schwyz

Die Hirzengasse liegt östlich der Pfarrkirche Schwyz und verbindet die Schulgasse mit dem Hauptplatz. Sie wird nur im Einbahnregime befahren.

Die letzte grössere Sanierung liegt bereits über 50 Jahre zurück. Zwischenzeitlich ist die kleinformatige Natursteinpflästerung mit gravierenden Unebenheiten durchzogen.

Dadurch sind die Pflastersteine teilweise lose und instabil. Aus Gründen der Betriebs- und Gebrauchstauglichkeit ist deshalb eine Gesamterneuerung des Strassenaufbaus, zusammen mit einer Verstärkung, dringend erforderlich.

Ebenfalls wird die Sanierung zum Anlass genommen, um diverse Werkleitungen instand zu stellen. Die Materialisierung und Gestaltung wird auf die Schulgasse und den oberen Teil der Hirzengasse abgestimmt.

Der Bezirk Schwyz beteiligt sich an der Sanierung

Dieser Belag gibt der Verkehrsfläche eine hochwertige Erscheinung und gliedert sich optimal ins historische Ortsbild ein. Der Strassenraum wird auch künftig als niveauebene Fläche von Fassade zu Fassade gestaltet, um die vorhandene Koexistenz zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern zu verdeutlichen.

Der verwendete Guberstein stammt aus dem Steinbruch Guber in Alpnach (OW). Er weist einen gräulichen Farbton auf und zeichnet sich sowohl durch eine hohe Dauerhaftigkeit als auch durch seine Griffigkeit aus.

An der Sanierung beteiligt sich auch der Bezirk Schwyz, welcher als Bestandteil des Bauvorhabens den Einfahrtsbereich in den Hauptplatz neu gestalten wird. Zur besseren und sicheren Fussgängerführung wird eine Trottoirüberfahrt erstellt.

Zudem wird die Fahrbahn beim seitlichen Kirchenabgang im Einmündungsbereich eingeengt, um die mangelhaften Sichtverhältnisse zu beseitigen. Die Käppeli Strassen- und Tiefbau AG wird die Bauarbeiten am Montag, 9. September 2019, aufnehmen.

Mit dem Bauabschluss ist bis Ende November zu rechnen. Das Ausmass der Bautätigkeit, in Kombination mit den engen Platzverhältnissen, erfordert während der Bauzeit eine vollständige Sperrung der Hirzengasse.

Wochenmarkt wird auf die Hofmatt verlegt

Der Zugang zu sämtlichen Liegenschaften bleibt für die Fussgänger gewährleistet, der Baustellenbetrieb ist auf die «Schwyzer Chilbi» abgestimmt. Um die Arbeiten möglichst effizient abzuwickeln, richtet sich der Unternehmer auf der oberen Parkplatzflächen des Hauptplatzes ein.

Damit können die baustelleninternen Transportwege möglichst kurz gehalten werden und es resultieren keine grösseren Konflikte mit dem Verkehr. Diese rund 18 öffentlichen Parkplätze stehen während der gesamten Bauzeit nicht zur Verfügung.

Davon betroffen ist auch der traditionelle und beliebte Wochenmarkt, welcher jeden Samstagmorgen auf dem Hauptplatz stattfindet. Damit die Bevölkerung auch während dieser Zeit in den Genuss der vielfältigen, regionalen Lebensmittelprodukte kommt, wird der Wochenmarkt bis zum Bauende auf die Hofmatt verlegt.

Nach dem Rückbau des Installationsplatzes auf dem Hauptplatz wird sich der Markt wieder am üblichen Standort niederlassen.

Kommentare

Weiterlesen

a
471 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
175 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Küssnacht
Küssnacht
11 Interaktionen
Asyl