Kanton Schaffhausen: Warnung vor Telefonbetrügern

In den letzten Tagen gingen bei der Schaffhauser Polizei erneut mehrere Meldungen über Anrufe von Telefonbetrügern ein, diesmal häufig im Namen von Banken.

Umgehend nach Entgegennahme eines Anrufes wird versucht die Betroffenen unter Druck zu setzen. - Schaffhauser Polizei

Bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei gingen in den letzten Tagen mehrere Meldungen über Telefonbetrüger ein. Gemäss den Betroffenen haben sich die Anrufenden jeweils als Bankmitarbeiter, Mitarbeiter einer Bankenkommission oder ähnlichen Berufen im Bankwesen ausgegeben. Dabei wurde den Betroffenen gegenüber angegeben, dass fremde Personen versucht hätten auf ihr Konto zuzugreifen oder die Bank auf ihrem Konto verdächtige Transaktionen habe feststellen können.

Die Betrüger beabsichtigen mit solchen Geschichten, die angerufene Person dazu zu bewegen Bank – oder weitere sensible Daten preiszugeben. Umgehend nach Entgegennahme eines Anrufes wird versucht die Betroffenen unter Druck zu setzen.

Polizei warnt

Lassen sie sich davon nicht verunsichern! Beenden Sie einen verdächtigen Anruf sofort, halten Sie Rücksprache mit Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld und informieren Sie die Polizei über den Vorfall.

Die Schaffhauser Polizei rät zur Vorsicht und bittet die jüngere Generation, ihre älteren Mitmenschen über diese und ebenso die weiteren bekannten Betrugsmaschen (wie z.B. falsche Polizisten und andere vermeintlichen Behörden) zu informieren. Verdächtige Anrufe sollen am besten sofort beendet und die Schaffhauser Polizei unter der Nummer 052 624 24 24 oder 117 informiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
98 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
89 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

motorrad
2 Interaktionen
Schleitheim SH
FC Schaffhausen
28 Interaktionen
Neuer Boss
FC Schaffhausen
28 Interaktionen
Challenge League
Schaffhauser Polizeiwagen
2 Interaktionen
Beringen SH