Schaffhausen

Elektrizitätswerk Schaffhausen will fünf Windkraftanlagen bauen

Das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) will auf dem deutschen Schienerberg fünf Windkraftanlagen bauen. Die EKS hat sich um den Pachtvertrag für das Gebiet bei der Gemeinde Öhningen beworben.

Aussicht auf den Munot in Schaffhausen.
Aussicht auf den Munot in Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die rund 32 Hektaren grosse Anlage würde eine Leistung von 34 Megawatt (MW) erbringen und jährlich 50 Millionen Kilowattstunden (kWh) produzieren, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Es wäre die grösste Anlage im EKS-Portfolio sowie in der Region.

Das EKS verspreche sich bei der Bewerbung um den Pachtvertrag gute Chancen, heisst es in der Mitteilung. Nur 600 Meter entfernt liege bereits der in Planung befindliche Windpark Chroobach. Mit einer Entscheidung wird im zweiten Quartal 2022 gerechnet, Baubeginn und Inbetriebnahme wären dann 2025 möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
71 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
83 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen Unfall
Schaffhausen
Stadt Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen SH

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

schaffhausen rathaus kantonsrat
1 Interaktionen
Rasch
Niedergeschlagen FC Schaffhausen
12 Interaktionen
Abstieg ganz nah
Ramsen
7 Interaktionen
Mit Tesla unterwegs
Unfall SH
Zeugenaufruf