Obwalden: Kantonsbibliothek reduziert Öffnungszeiten
Die Kantonsbibliothek Obwalden hat ab März nur noch 18 Stunden pro Woche geöffnet. Die Reduktion um zwei Stunden ist eine Folge der Sparmassnahmen beim Personal, die die Regierung im Rahmen der Finanzstrategie 2027+ beschlossen hatte.

Ab dem 2. März wird die Schalteröffnungszeit am Mittwochnachmittag um eineinhalb Stunden und am Samstag um eine halbe Stunde reduziert. Dies teilte das Bildungs- und Kulturdepartement am Mittwoch mit.
Doppelbesetzungen fallen weg
So öffnet die Bibliothek im Grundacherhaus in Sarnen an diesen Tagen jeweils eine halbe Stunde später. Und sie schliesst am Mittwoch eine Stunde früher. In Randzeiten fallen zudem personelle Doppelbesetzungen an der Ausleihe weg.
Er habe den Auftrag erhalten, die aktuell 310 Stellenprozente um 20 Stellenprozente zu reduzieren, sagte Kantonsbibliothekar André Sersa auf Anfrage. Die Bibliothek habe einen Leistungsauftrag zu erfüllen.
Einziger Weg um zu sparen
Die Reduktion der Öffnungszeiten sei die einzige Möglichkeit gewesen, um wirksam sparen zu können. Man habe jene Tage gewählt, an denen möglichst kleine Einschnitte für die Kundschaft zu erwarten seien.
Die Kantonsbibliothek mit ihren sechs Mitarbeitenden befindet sich seit 1980 im Grundacherhaus. Das Gebäude, das 1571 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist seit den 1970er Jahren in Kantonsbesitz. Die Kantonsbibliothek arbeitet mit den Gemeinde- und Schulbibliotheken von Alpnach, Kerns, Engelberg und Sachseln zusammen.