Wohnungsbrand in Rorschacherberg SG

Am Samstag, 20. Februar, um kurz vor 14.50 Uhr, hat an der Warteggstrasse eine Wohnung gebrannt. Die zuständige Feuerwehr war mit 30 Angehörigen vor Ort.

Feuerwehr
Die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild) - Pixabay

Kurz vor 14.50 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale die Meldung eines Brandes auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses erhalten. Die Einsatzkräfte konnten auch in der Wohnung Feuer feststellen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Bewohner der acht weiteren Wohnungen des Mehrfamilienhauses bereits selbstständig ins Freie begeben. Zum Brandzeitpunkt befanden sich auch die 66-jährige Bewohnerin nicht in der Wohnung.

Die Brandursache ist unklar und wird durch Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St. Gallen untersucht. Im Einsatz standen neben mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen rund 30 Angehörige der zuständigen Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie ein Notarzt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Ob in anderen Wohnungen Rauch- oder Russschaden entstand, wird noch abgeklärt.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
297 Interaktionen
Druck wächst
Papstwahl
68 Interaktionen
Papstwahl

MEHR AUS ST. GALLEN

Kantonspolizei St. Gallen.
4 Interaktionen
A1 bei St. Gallen
Wasserkraftwerk
2 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
21 Interaktionen
1:1