Gaspreise 2021 in Goldach
Die Technischen Betriebe Goldach erhöhen die Biogas-Anteile in ihren Gasprodukten.

Die Technischen Betriebe Goldach erhöhen die Biogas-Anteile in ihren Gasprodukten. Damit tragen sie einem wachsenden Bedürfnis Rechnung. Gleichzeitig unterstützt die Massnahme die energiepolitischen Ziele des Kantons.
Die Technischen Betriebe Goldach stellen damit sicher, dass Liegenschaftsbesitzer mit Gasheizungen in Zukunft ihre Wärme nachhaltig erzeugen können. Je nach Präferenzen und Möglichkeiten können sie aus vier Produkten mit einem Biogas-Anteil zwischen 10 % und 100 % wählen.
Der grössere Biogasanteil kann leider nicht mit Biogas aus Schweizer Herkunft gedeckt werden. Die Nachfrage übersteigt zurzeit das Angebot deutlich.
Preise der Biogas-Produkte sinken um rund 1.0 Rappen pro Kilowattstunde
Daher müssen die TBG ab 2021 auf europäisches Biogas zurückgreifen, welches sie in Form von Zertifikaten beschaffen. Die Qualität der ausländischen Quellen entspricht dem Schweizer Standard.
Die ausschliessliche Verwertung von Abfällen für die Biogas-Produktion ist dafür Voraussetzung. Die aktuell günstigen Beschaffungspreise und die konstanten Netzkosten führen trotz Erhöhung der Biogas-Anteile schlussendlich zu tieferen Endkundenpreisen.
Die Preise der Biogas-Produkte sinken durchschnittlich um rund 1.0 Rappen pro Kilowattstunde. Für einen durchschnittlichen Haushalt ergeben sich dadurch Einsparungen von rund CHF 230.00 pro Jahr. Die Kundinnen und Kunden erhalten eine direkte Information der TBG.