Eschenbach: Richtplan geht in die kantonale Vorprüfung
Wie die Gemeinde Eschenbach mitteilt, nimmt der kommunale Richtplan nächste Hürden und geht in Vorprüfung durch den Kanton. Es wird zur Mitwirkung eingeladen.

Die mit einer breit abgestützten Spurgruppe erarbeitete kommunale Richtplanung ist bereit für die Vorprüfung durch den Kanton.Parallel dazu startet demnächst die öffentliche Mitwirkung.
Seit einiger Zeit befasst sich die Gemeinde intensiv mit der Überarbeitung und Konsolidierung des kommunalen Richtplans.
Auch im «Eschenbach aktuell» wurde schon mehrfach darüber berichtet (letztmals umfassend in Ausgabe 10/2022). Nun nimmt das Projekt die nächste Hürde.
Resultat vom intensiven Austausch
Die aktuell vorliegende Entwicklungsstrategie wurde in einem mehrstufigen Verfahren unter Einbezug einer breit abgestützten Spurgruppe erarbeitet und nun durch den Gemeinderat für die kantonale Vorprüfung freigegeben, welche einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Parallel dazu wird auch die Bevölkerung zur Mitwirkung eingeladen. Diese startet Ende April 2023 mit einem öffentlichen Informationsanlass.
Dabei werden die Raumplanungskommission und die beigezogenen Experten den aktuellen Stand der umfassenden Richtplanunterlagen vorstellen und Fragen gerne auch vor Ort beantworten.
Neues digitales Mitwirkungs-Tool
Anschliessend werden die präsentierten Dokumente auf einem neuen digitalen Mitwirkungs-Tool veröffentlicht. Weitere Informationen dazu sind auf der gemeindeeigenen Webseite zu finden.
Über diese in Eschenbach soeben eingeführte interaktive Plattform kann die Bevölkerung dann direkt zur Entwicklungsstrategie Stellung nehmen und Anliegen, Ideen und Fragen vorbringen.