Kantonspolizei teilt mit: Paketdiebstähle häufen sich

Offline
Offline

Olten,

Die Kantonspolizei Solothurn stellt einen markanten Anstieg von Paketdiebstählen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen fest.

Paket Post Diebstahl Polizei
Es kommt auch in der Region Olten vermehrt zu Paketdiebstählen. - Keystone

In den letzten zwei Jahren verzeichnete die Kantonspolizei Solothurn beinahe eine Verdoppelung der gemeldeten Vorfälle im Bereich von Paketdiebstählen. Diese geschehen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen.

Die Anzahl Meldungen von Geschädigten ist zwischen 2018 und 2020 gestiegen, von gut 60 auf rund 120.

Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) und der damit einhergehenden Einschränkungen im Detailhandel dürfte der Anstieg von Paketdiebstählen auch einen Zusammenhang mit dem erhöhten Versandvolumen aus dem Onlinehandel haben.

Um sich vor solchen deliktischen Vorgehensweisen zu schützen, rät die Polizei, folgende Möglichkeiten bei Paketlieferungen in Betracht zu ziehen:

- Lieferung hochpreisiger Artikel an Abholstellen umleiten (PickPost, MyPost24 etc.)

- Empfangsdatum und Zustellungsort online steuern (via Login Post)

- Lieferung an Freunde/Familienangehörige, welche zu Hause sind

- Lieferung an Arbeitsstelle (nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber)

Kommentare

Weiterlesen

Tauben
12 Interaktionen
«Mehr Kot»
Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»

MEHR AUS OLTEN

1 Interaktionen
Olten
144
6 Interaktionen
Schnittwunden
Niederbipp BE
Niederbipp BE