Münchenstein ersetzt ineffiziente Leuchtkörper mit LED-Technik
Wie die Gemeinde Münchenstein mitteilt, werden auch 2023 etappenweise die Strassenbeleuchtungs-Anlagen mit der modernen LED Technik ausgerüstet.

Seit 2016 werden in Münchenstein etappenweise Quartierstrassen mit veralteten Strassenbeleuchtungsanlagen saniert.
Unter anderem werden die alten Leuchtköpfe durch moderne LED-Leuchten ersetzt, die eine optimierte Lichtverteilung mit besserer Leistung bei geringerem Energieverbrauch aufweisen.
Die neuen Leuchten sind mit Rasterblenden ausgerüstet, welche die rückseitige Abstrahlung reduzieren.
Nächtliche Reduzierung der Leuchtleistung um 40 Prozent
Dank autonomer Steuerung kann die Leistung der Leuchtköpfe in den Nachtstunden zwischen 22 und 5 Uhr um 40 Prozent gedimmt werden.
In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 31. Januar 2023 Modernisierungsarbeiten zum Offertpreis von 70'501,20 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) an die Primeo Netz AG in Münchenstein vergeben.
Die für das Kalenderjahr 2023 vorgesehenen Strassen sind auf der Webseite der Gemeinde einzusehen.
Die Lichtpunkte werden erhöht
Weiter hat der Gemeinderat die Primeo AG zum Offertpreis von 88'582,90 Franken inklusive Mehrwertsteuer mit weiteren Modernisierungsarbeiten in folgenden Strassenzügen beauftragt: Ahornstrasse, Bergweg, Gruthweg, Heiligholzstrasse sowie in diversen Fusswegen.
In letztgenannten Strassen und Wegen werden die bestehenden «Huber»-Leuchten durch zeitgemässe Leuchten ersetzt, welche die Lichtstreuung in den Nachthimmel und zu den umliegenden Liegenschaften stark reduzieren.
Die Lichtpunkte werden erhöht. Dementsprechend werden einige Betonmasten durch neue, höhere Stahlkandelaber ersetzt.