Der Reinacher Fahr- und Begleitdienst wird rege genutzt
Der Verein «Senioren für Senioren Reinach» bietet seit Jahrzehnten einen Fahrdienst an. Im vergangenen Jahr 2021 wurden mehr als 5000 Fahrten geleistet.

Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer fahren und begleiten zum Arzt, in die Therapie, zur Pédicure und zum Einkaufen. Auch ein Coiffeurbesuch ist ab und zu nützlich, schliesslich soll man ja im Alter gepflegt aussehen. Besuche bei Freunden oder ein kleiner Ausflug in die Umgebung werden so wieder möglich. Im vergangenen Jahr 2021 wurden mehr als 5000 Fahrten geleistet. Ein neuer Rekord, der dank des Einsatzes von vielen freiwilligen Männern und Frauen möglich wurde.
Wichtig ist zu wissen, dass der Fahrdienst von «Senioren für Senioren Reinach» kein Taxiunternehmen ist. Mit dem Fahrdienst sind deshalb keine Spontanfahrten möglich. Fahrten benötigen eine Voranmeldung von mindestens zwei Arbeitstagen, damit die Vermittlungsstelle geeignete Freiwillige anfragen und aufbieten kann. Fahrten sind von Montag bis Freitag während der normalen Arbeitszeiten möglich, in Ausnahmefällen auch am Wochenende.
Organisiert wird der Fahrdienst durch ein Team, das aktuell aus sechs freiwilligen Vermittlerinnen besteht, die sich jede Woche ablösen. Damit die gewünschte Fahrt reibungslos abläuft, braucht es im Hintergrund oft einige Telefonanrufe, bis ein Fahrer oder eine Fahrerin zur richtigen Zeit verfügbar ist. Die Vermittlungsstelle ist von Montag bis Freitag erreichbar (Telefonzeit 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr).
Neben dem Fahrdienst bieten die Reinacher Senioren weitere Dienste an in den Bereichen Betreuung, Gartenarbeit, Handwerk, Reparaturen, Computer + Handy sowie Hilfe bei der Steuererklärung. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Reinach zu finden.