Meisterschwanden informiert über Bezugsstellen für Deckäste

Wie die Gemeinde Meisterschwanden mitteilt, können bei den Verkaufsstellen in Bettwil und Sarmenstorf Deckäste und Schmuckreisig bezogen werden.

stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte. (Symbolbild) - Pexels

Ab sofort können bei den Verkaufsstellen in Bettwil und Sarmenstorf Deckäste und Schmuckreisig bezogen werden, wie die Gemeinde Meisterschwanden mitteilt. Die Selbstbedienungsstände beim Forstwerkhof Zigi in Sarmenstorf und beim Waldhaus Junkholz in Bettwil werden laufend mit frischen Ästen bestückt.

Die Bezahlung der bezogenen Produkte in die bereitgestellten Kassen wird als selbstverständlich erachtet. Die Deckäste können zudem beim Forstbetrieb Lindenberg bestellt werden und werden gegen einen Unkostenbeitrag ausgeliefert.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
62 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
119 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR AUS LENZBURG

Haus Aargau
10 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Andreas Glarner
120 Interaktionen
KI-Fake-Video
Bremgarten