Meisterschwanden

Meisterschwanden: Die Jugendarbeit ist erfolgreich gestartet

Wie die Gemeinde Meisterschwanden mitteilt, ist seit Anfang August 2022 in fünf Gemeinden das Jugendmobil unterwegs.

hallwilersee
Der Hallwilersee in Meisterschwanden. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Das Pilotprojekt «Offene Jugendarbeit Oberes Seetal – Seengen» ist Anfang August 2022 erfolgreich gestartet.

Die Jugendarbeiter sind in den fünf Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Seengen mit dem Jugendmobil unterwegs und zudem an fixen Tagen im Schillinghaus in Seengen und im vorübergehend aufgestellten Container vor der Mehrzweckhalle in Fahrwangen anzutreffen.

Finanzielle Unterstützung durch den Kanton

Das Pilotprojekt wird durch die fünf Gemeinden finanziert, mit Unterstützung durch das Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau, das Subventionsbeiträge gut gesprochen hat.

Weitere Informationen zur «Offenen Jugendarbeit Oberes Seetal – Seengen» sind auf der Webseite und Instagram des VJF (Fachstelle Jugend Oberes Seetal) zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
431 Interaktionen
Neuschnee!
sdf
5 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR MEISTERSCHWANDEN

Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden

MEHR AUS LENZBURG

svp tochter
Töff erst ab 18?
Bremgarten