Coiffure Kaufmann: Die Adresse für schönes Haar seit über 60 Jahren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

Der Coiffure Kaufmann in Küssnacht wird bereits in dritter Generation geführt. Mit Geschäftsführerin Irène Seeholzer-Kaufmann sprechen wir über aktuelle Trends.

Coiffure Kaufmann Küssnacht
Der Coiffure-Salon Kaufmann in Küssnacht wurde 1957 gegründet. - ZVG

Der Coiffure Kaufmann in Küssnacht am Rigi kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 1957 wurde das Familienunternehmen gegründet und wird heute von Irène Seeholzer-Kaufmann bereits in dritter Generation geführt. Sie beschäftigt vier Mitarbeiterinnen und zwei Lernende.

Mit uns spricht die Inhaberin über die «gute Seele» in ihrem Geschäft und welcher Look aus den 90-er Jahren heute wieder angesagt ist.

Nau.ch: Was sind aus Ihrer Sicht die aktuellen Frisurentrends, respektive was ist bei Ihnen am meisten gefragt?

Irène Seeholzer-Kaufmann: Unser momentaner Liebling ist der Bob in den unterschiedlichsten Längen. Besonders lässig wirkt er mit leichten Wellen. Zum absoluten Hingucker wird die Bob-Frisur ausserdem mit einem ausgefransten oder auch kompakten Pony.

Coiffure Kaufmann Küssnacht
Irène Seeholzer-Kaufmann ist die Geschäftsführerin und Inhaberin von Coiffure-Kaufmann. - ZVG

Ebenfalls oft gewünscht werden die Chunky Highlights: Der Strähnchen-Look aus den 90er-Jahren. Der Strähnchen-Look von damals feiert ein Comeback und setzte damit einen Gegentrend zur beliebten Balayage-Technik.

Nau.ch: Was bereitet Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Freude?

Irène Seeholzer-Kaufmann: Das so kreative und individuell auf den Kunden abgestimmte Arbeiten. Ich liebe es, die Kundschaft zu beraten und mit ihr gemeinsam das Passende zu finden.

Ebenfalls besonders bereichernd finde ich die Möglichkeit, durch unseren Beruf viele tolle, ganz unterschiedliche Menschen kennenlernen zu dürfen.

Nau.ch: Gibt es Kundenfeedbacks, auf die Sie besonders stolz sind?

Irène Seeholzer-Kaufmann: Ja, ich darf oft hören, dass ich ein sehr freundliches und zuvorkommendes Team habe und wir ein familiäres Verhältnis ausstrahlen sowie sehr professionelle Arbeit leisten.

Coiffure Kaufmann Küssnacht
Irene Reichlin arbeitet seit über zwölf Jahren beim Coiffure Kaufmann. - ZVG

Ebenfalls besonders stolz bin ich, wenn Kunden unser Geschäft als «eine der besten Adresse» in Küssnacht seit Jahrzehnten loben. Bereits schon mein Grossvater und dann auch mein Vater waren stets sehr innovativ.

Nau.ch: Haben Sie eine «gute Seele» in Ihrem Salon und wenn ja, was zeichnet diese Person aus?

Irène Seeholzer-Kaufmann: Meine Stellevertreterin Irene Reichlin ist definitiv meine gute Seele im Salon. Sie arbeitet nun bereits seit über zwölf Jahren beim Coiffure Kaufmann. Ihre enorme Loyalität über all die Jahre nehme ich nicht als selbstverständlich.

Ebenfalls gute Seelen für unser Geschäft sind im Hintergrund immer noch meine Eltern. Sie helfen uns trotz ihrer Pensionierung immer wieder bei vielen kleinen Dingen.

Zur Person

Irène Seeholzer-Kaufmann ist 43 Jahre alt und lebt in Merlischachen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. In ihrer Freizeit ist sie gerne mit ihrer kleinen Hundedame Neila in der Natur unterwegs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
374 Interaktionen
Schock im Block
PSOE Federal Committee meeting in Madrid
3 Interaktionen
«Gewalt an Frauen»

MEHR AUS SCHWYZ

Luftseilbahn Sanierung Millionen Kosten
Gersau SZ
Verjüngungszäune
3 Interaktionen
Schwyz
Goldau SZ
4 Interaktionen
Goldau SZ