Schliessung des Restaurants Blumenrain in Zollikon

Gemeinde Zollikon
Gemeinde Zollikon

Goldküste,

Aufgrund der aktuellen Empfehlungen des BAG wird das Restaurant im Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain ab sofort und vorläufig bis Ende März geschlossen.

Schliessung des Restaurants Blumenrain. - Gemeinde Zollikon

Weiter wurden neue Besuchsregelungen festgelegt, um einen erhöhten Schutz der Bewohnenden im Blumenrain zu gewährleisten. Derzeit empfiehlt der Blumenrain den Angehörigen, auf einen direkten Kontakt zu verzichten.

Insbesondere Kindern und Jugendlichen wird von einem Besuch im Blumenrain dringend abgeraten. Sie haben häufig wenig Symptome, sind also nicht krank und können so das Coronavirus unbemerkt verteilen.

Ein Besuch im Blumenrain ist möglich, sofern bei den Besuchenden keine Symptome vorliegen und unaufschiebbare Dinge zu erledigen sind.

Bisherige Einschränkungen weiterhin aufrechterhalten

Die bisherigen Einschränkungen bleiben weiterhin aufrechterhalten: Wenn sich jemand in den letzten 14 Tagen in Norditalien, China, Iran, Japan, Südkorea oder Singapur aufgehalten hat, soll unbedingt auf einen Besuch im WPZ verzichten, auch wenn keine Krankheitssymptome vorliegen. Als weitere Massnahme wurden sämtliche Veranstaltungen mit externen Teilnehmenden bis auf Weiteres abgesagt.

Für alle Personen über 65 Jahren oder Personen, welche aufgrund chronischer Erkrankungen erhöhten Schutzes bedürfen und den Kontakt nach Aussen einschränken möchten, bietet das Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain seinen Mahlzeitendienst an. Köstliche Menüs werden direkt aus der Küche des Blumenrains an den Wohnort geliefert.

Informationen über das Angebot sind auf der Website (www.blumenrain-zollikon.ch) zu finden oder können gerne telefonisch über die Nummer 044 395 45 45 angefragt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
911 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
628 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Männedorf