Kriens: Lichtkünstler beleuchtet Schloss Schauensee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Stadt Kriens mitteilt, wird der Lichtkünstler Gerry Hofstetter am 13. Dezember 2021 die Fassade des Krienser Schlösslis in einen Lichterzauber verwandel

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Wetteraussichten sind erstklassig – einem tollen Lichterzauber an den historischen Mauern von Schloss Schauensee steht nichts im Weg. Heute Montag Abend, 13. Dezember 2021, beleuchtet der Lichtkünstler Gerry Hofstetter die Fassade des Krienser Schlösslis und den «Schlosshoger».

Der Lichterzauber beginnt irgendwann nach 17 Uhr und dauert bis 20 Uhr. Von Kriens aus wird der Lichtkünstler jene Fassade von Schloss Schauensee beleuchten, die aus Richtung Sonnenberg bzw. Talstation Pilatusbahn und Galluskirche zu sehen ist. Hofstetter wird in diesen knapp 3 Stunden eine Serie von Sujets auf das Schloss projezieren.

Einen eigentlichen «Festort» gibt es ganz bewusst nicht. Zu sehen sein wird das Ereignis deshalb aus ganz Kriens. Und zwar von überall dort, wo man die angeleuchtete Schloss-Fassade auch sieht.

Die physikalischen Gesetzmässigkeiten

Um sich einen guten Standort zu suchen, stellt man sich am besten zwischen Schloss Schauensee und Galluskirche eine Verbindungslinie vor.

Das hat mit dem physikalischen Gesetzmässigkeiten – und dem Standort der Projektion zu tun: Das von Projektor gesendete Licht wird im gleichen Winkel, wie es auf die Schlossmauer prallt, reflektiert und so sichtbar.

Vereinfacht gesagt: Je näher sich Betrachtende an dieser gedanklich vorgestellten Verbindungslinie Schloss – Galluskirche befinden, desto besser sichtbar sind die Sujets.

Je weiter weg Betrachtende stehen, desto grösser ist die Abweichung – und desto weniger unklarer wird das projizierte Sujet.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
61 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Patrouille Suisse
48 Interaktionen
Emmen LU
Neuenkirch
Ebikon