Kriens

Kriens: Bauarbeiten an der Obernauerstrasse schreiten voran

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Die Bauarbeiten an der Obernauerstrasse in Kriens gehen zügig voran. Trotz logistischen Herausforderungen bleibt die Verkehrsführung dank Optimierungen stabil.

Das Stadtzentrum von Kriens.
Das Stadtzentrum von Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Kriens angibt, hat auf der Kantonsstrasse zwischen Kriens und Obernau kürzlich eine neue Etappe der Bauarbeiten für die Strassenabwasserreinigungsanlage (SABA) begonnen.

Die Baumassnahmen befinden sich derzeit auf Höhe des Feldmühle-Schulhauses. Die neue, einspurige Verkehrsführung hat sich inzwischen gut eingespielt. Trotz diversen Anpassungen und Optimierungen können Verzögerungen leider nicht vollständig vermieden werden.

Die Sanierung der Obernauerstrasse stellt eine logistische Herausforderung dar, da der Raum für Baustelleninstallationen und Bauarbeiten im dicht besiedelten Gebiet entlang des Krienbachs begrenzt ist.

An vielen Stellen fehlt es zudem an Ausweichmöglichkeiten, weshalb die Strasse als wichtige Verbindung zwischen Kriens und den Wohn- sowie Gewerbegebieten im Obernau weiterhin befahrbar bleiben muss.

Verkehr wird durch Ampeln geregelt

Der Kanton Luzern ist Bauherr für den Strassenausbau. Das Bauvorhaben wird in rund zehn Bauphasen umgesetzt, welche sorgfältig geplant und mit verschiedenen Szenarien für die Verkehrsführung entwickelt wurden.

Seit rund zwei Wochen wurde die einspurige Verkehrsführung weiter Richtung Kriens verlegt, sodass sie nun auf Höhe des Feldmühleschulhauses verläuft. Der Verkehr wird durch ein Rotlicht geregelt.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich das neue Regime inzwischen dank kontinuierlichen Optimierungen gut eingespielt.

Der Kanton Luzern und die Stadt Kriens arbeiten intensiv daran, weitere Verbesserungen umzusetzen. Verzögerungen im Verkehrsfluss sind nicht vollständig auszuschliessen. Es wird darum gebeten, für die Strecke mehr Zeit einzuplanen.

Veloroute bleibt geöffnet

Für die Fortbewegung im lokalen Bereich, beispielsweise für Strecken wie jene zwischen Kriens und Obernau, ist das Velo eine empfehlenswerte Wahl.

Für den Autoverkehr ist der Knoten Südstrasse / Obernauerstrasse aktuell gesperrt, die Veloroute (Südstrasse – Querung Sackweid – Langmatt) bleibt jedoch durchgehend geöffnet und bietet eine vorteilhafte Alternative, die weitgehend abseits des Baustellenverkehrs verläuft.

Die Bauarbeiten an der Obernauerstrasse werden voraussichtlich noch bis in den Sommer des Jahres 2025 andauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
458 Interaktionen
Neuschnee!
sdf
12 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR KRIENS

SC Kriens
Fussball
Dachstockbrand in Kriens
11 Interaktionen
Ursache geklärt

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon Hauptstrasse
Ebikon
Beromünster
Symbolbild EC
Im Emmen Center