Stadt Kreuzlingen schafft Flüchtlings-Koordinationsstelle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Ab 1. April 2022 steht in Kreuzlingen die von der Stadt eingerichtete Koordinationsstelle für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Kreuzlingen.
Die Stadtverwaltung Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, berief Stadtpräsident Thomas Niederberger kurz nach Beginn des Kriegsausbruchs in der Ukraine die «Taskforce Ukraine» ein, um die notwendigen Massnahmen und Abläufe für die Unterbringung und Betreuung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine umgehend anzugehen.

Innert wenigen Tagen konnte die Stadt gemeinsam mit der Schule Kreuzlingen, der Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau «AGATHU» und Pfarrer Damian Brot, Initiant von «Open Space», für Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Beschulung der Flüchtlinge sorgen. In diesem Zusammenhang ist die grosse Solidarität und Hilfsbereitschaft von Privatpersonen zu erwähnen. Mittlerweile sind rund 100 Flüchtlinge in Kreuzlingen angekommen, zumeist Frauen mit ihren Kindern.

Weil der Krieg in der Ukraine leider fortdauert, flüchten immer mehr Menschen in den Westen. In der vorletzten März-Woche 2022 konkretisierten der Bund und Kanton Thurgau ihre Unterstützung und Organisation in Bezug auf die Betreuung der Flüchtlinge. Parallel dazu setzte der Kantonale Führungsstab die Regionalen Führungsstäbe zur Unterstützung der Gemeinden ein.

Der Kreuzlinger Stadtrat führt seine Strategie mit Einbezug der Kantonalen Erlasse weiter und setzt per 1. April 2022 für einen befristeten Zeitraum eine Fachperson ein, die für die Koordination zwischen den Akteuren verantwortlich ist. Ihre Aufgabe wird es sein, zu koordinieren und den hohen und laufend aktualisierten Informationsbedarf abzudecken.

Fragen werden von Spezialistin beantwortet

Sämtliche Fragen um das Flüchtlingswesen beantwortet ab dem 1. April Iris Lagrange. Die Juristin und Spezialistin Migrationsrecht ist telefonisch oder per E-Mail in Kreuzlingen zu erreichen.

Die Mitglieder der Task Force stehen in ständigem Austausch und treffen sich auch künftig regelmässig, um die aktuelle Lage zu beurteilen und falls notwendig, weitere Massnahmen umzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
302 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
294 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR KREUZLINGEN

Kreuzlingen
Belag Strasse Asphalt Material
Kreuzlingen
Kreuzlingen
post
Kreuzlingen

MEHR AUS THURGAU

Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Bischofszell
Bischofszell
Frauenfeld TG
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Bischofszell