Kreuzlingen lädt zur Vogelbeobachtung ins Wollmatinger Ried ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Kreuzlingen mitteilt, findet am 2. Oktober 2021 im Rahmen der Reihe «Natur entdecken» eine Exkursion durchs Wollmatinger Ried statt.

Der Fichtenkreuzschnabel ist ein sehr spezialisierter Vogel, der sich hauptsächlich von Samen reifer Fichtenzapfen ernährt.
Der Fichtenkreuzschnabel ist ein sehr spezialisierter Vogel, der sich hauptsächlich von Samen reifer Fichtenzapfen ernährt. - sda - Valentin Graf

Anlässlich der internationalen Vogelzugtage findet am Samstag, 2. Oktober 2021, 8 Uhr bis 11 Uhr, eine Exkursion mit Heiko Hörster durchs Wollmatinger Ried statt. Der Anlass findet im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Natur entdecken» statt.

Das Wollmatinger Ried ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete am Bodensee. Wenn im Herbst die Schlickflächen frei liegen, finden sich zahlreiche Arten von Watvögeln ein: Strand- und Wasserläufer, Bekassinen und Grosse Brachvögel.

Tausende Zugvögel überwintern im Wollmatinger Ried: Sing- und Zwergschwäne, Spiess- und Löffelenten, Gänsesänger, Reiherenten und viel mehr. Heiko Hörster führt seine Gäste zu den Beobachtungsplattformen, von wo aus die Vögel beobachtet werden können.

Es sind maximal 15 Teilnehmer zugelassen, Anmeldungen nimmt der Vogelschutzverein Kreuzlingen und Um-gebung entgegen. Die Kosten betragen fünf Euro. Die Identitätskarte und Ferngläser nicht vergessen. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Landi in Kreuzlingen.

Kommentare

Weiterlesen

Chef
105 Interaktionen
«Weiss es besser»
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS THURGAU

Gotthard-Arbeiter Lohn
120 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG