Ausschreibung für den Kulturpreis 2026 startet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Die Gemeinde Niederbipp ruft zur Einreichung von Vorschlägen für den Kulturpreis 2026 auf. Bewerben können sich Kulturschaffende mit Bezug zur Gemeinde.

Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung Niederbipp. - z.V.g.

Wie die Gemeinde Niederbipp berichtet, findet die nächste, also die siebte, Preisvergabe des Kulturpreises im Jahre 2026 statt. Für diese siebte Kulturpreisverleihung hat der dafür verantwortliche Stiftungsrat Räberstöckli im Namen der Einwohner- und der Burgergemeinde die Ausschreibung eröffnet.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in den Bereichen Kunst (Malerei, Literatur, Musik, Theater, Tanz, Film ), Brauchtum, Architektur, Sport, Soziales, Gesellschaftliches oder weiteren Sparten aktiv sein. Es werden Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Institutionen ausgezeichnet, die in der Gemeinde Niederbipp wohnhaft sind, hier kulturschaffend oder -veranstaltend wirken oder einen anderen Bezug zum Dorf nachweisen können.

Mit dieser Preisverleihung soll kulturelles und gesellschaftliches Schaffen im weitesten Sinne gefördert und gewürdigt werden. Wer sich bewerben möchte, sendet eine Beschreibung seines Schaffens und wenn möglich eine kleine Dokumentation mit dem Vermerk «Bipper Kulturpreis» an die Gemeindeverwaltung Niederbipp.

Vorschläge aus der Bevölkerung erwünscht

Die Gemeinde möchte die Bevölkerung ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass jedermann Personen oder Organisationen melden kann, die man für den Kulturpreis 2026 vorschlagen möchte. Weitere Informationen zum Bipper Kulturpreis können beim Präsidenten des Stiftungsrates Räberstöckli eingeholt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
47 Interaktionen
Partei-Gründung
Bern Wohnungsnot Sanierung
409 Interaktionen
Schock im Block

MEHR AUS OBERAARGAU

FC Langenthal
Fussball
Niederbipp
Langenthal