Bei Überlastung wird das Glarner Klöntal gesperrt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Gemeinde Glarus hat das Verkehrskonzept für sommerliche Spitzentage im Klöntal überarbeitet. Das neue Konzept sieht bei Überlastungen durch den Privatverkehr Strassensperren vor.

Wasserfassung
Der spiegelglatte See mit der Wasserfassung des Kraftwerks am Loentsch am Kloentalersee (Symbolbild). - Keystone

Das bedeute für diejenigen, denen der Zugang zum Tal verwehrt werde, den Verzicht auf einen Besuch per Auto, teilte die Gemeinde Glarus am Montag mit. Der Gemeinderat habe bereits im November 2019 um eine Verdichtung des Fahrplans auf der Buslinie Glarus - Klöntal gebeten. Das Ziel sei eine Angebotserweiterung des öffentlichen Verkehrs und somit eine Entlastung der Strasse.

Diese Verdichtung, so hiess es weiter, werde der Kanton mit dem Busbetreiber auf die Saison 2022 hin prüfen können. Zur Zeit sei eine Anpassung des Fahrplans wegen eines laufenden Rechtsverfahrens nicht möglich.

Die Verkehrssituation im Klöntal macht den Glarner Behörden seit Jahren zu schaffen. Vor allem im Sommer bei grosser Hitze strömen Erholungssuchende in Scharen zum Klöntalersee, wo früher im Winter Eis abgebaut wurde. Heute dient der Speichersee der Stromgewinnung.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
25 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
24 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus
Glarus
Auffahrkollision in Balgach
Balgach SG
FC Vaduz
Fussball
clarita kunz
17 Interaktionen
Glarus