Freienbach berichtet vom «Gemeindelehrer- Weiterbildungstag 2021»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Höfe,

Wie die Gemeinde Freienbach mitteilt, nahmen rund 150 Lehrer an den Workshops des «Gemeindelehrer-Weiterbildungstag 2021» teil.

Gemeinde Freienbach. - Gemeinde Freienbach

Die Lehrern hatten die Qual der Wahl. Elf Workshops zum Thema «Raum für eine gesunde Schule» standen zur Auswahl. Rund 150 Lehrer der Gemeindeschule und der Musikschule Freienbach setzten sich einen ganzen Tag mit den verschiedenen Blickwinkeln und Aspekten von Gesunder Schule auseinander.

David Mzee berührt und beeindruckt mit seiner Ausführung

Nach der Zertifikatskontrolle und dem Begrüssungskaffee folgten die Tagungsteilnehmer gespannt den Ausführungen von David Mzee. Er sitzt im Rollstuhl, ist seit einem Trainingsunfall Tetraplegiker – und Sportlehrer und in der Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Das Inputreferat berührte emotional durch Bilder und die Art des Vortrags. David Mzee strahlte Zuversicht aus, das Vertrauen, dass es immer irgendwie Weg gibt, um glücklich zu werden, ganz nach dem Motto «Wenn du nicht mehr gehen kannst, probiere zu fliegen».

Diverse Workshops wurden angeboten

Unter den elf Workshops war für jeden etwas Passendes, Interessantes und Inspirierendes dabei. Im Vorfeld hatten alle jeweils drei Workshops ausgesucht, von denen dann einer während des ganzen Tages besucht wurde. Während zum Beispiel sich die einen in Bäch mit einer Clownin mit der Ressource Humor beschäftigten, übte eine andere Gruppe im Steg unter anderem das Jonglieren und Becher stapeln, wieder andere widmeten sich dem energetischen Kochen in Freienbach oder tauschten sich im Barcamp in der Felsenburgmatte über ihre eigenen Ressourcen aus.

So unterschiedlich die Workshops auch schienen, alle beschäftigten sich mit verschiedenen Aspekten von (Lehrer-)Gesundheit. Schliesslich ist gesund sein, mehr als nur kein Burn-out haben – und – dies sollte man sich immer vor Augen halten. Gesunde Lehrer unterrichten nachweislich besser als belastete und kranke.

Die Erkenntnisse des Tages wurden zusammengetragen

Alle Gruppen wussten am Ende des Tages viel zu berichten. Die Steuergruppe der Gemeindeschule Freienbach, die diesen geplant und organisiert hatte, stellte ein entsprechendes Austauschgefäss zur Verfügung. Auf grossen, weissen Blättern notierten die Gruppen ihre Erkenntnisse des Tages – oder was sie aus dem Workshop in ihren Alltag mitnehmen möchten.

Anschliessend tauschten sich die Lehrer ungezwungen zu den Klängen ihrer Musik (die hatten sie bei der Anmeldung angegeben) aus. Schliesslich – so gegen fünf Uhr abends – klang der Tag aus und die Teilnehmer nahmen den Heimweg unter die Füsse.

Kommentare

Weiterlesen

a
42 Interaktionen
Umfrage
a
30 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Galgenen SZ
Wolf
9 Interaktionen
Scheu verloren