Frauenfeld

Thurplus-Solaranlage auf Dach des AZP in Frauenfeld in Betrieb

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld angibt, erwartet Thurplus auf rund 630 Quadratmetern Dachfläche eine jährliche Stromproduktion von rund 125 Megawattstunden.

Die Stadtverwaltung Frauenfeld.
Die Stadtverwaltung Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Stadtrat Fabrizio Hugentobler sieht in der Realisierung der Anlage auf dem Dach des Alterszentrums Park (AZP) die konsequente Weiterentwicklung der Photovoltaikstrategie in Frauenfeld: «Mit der Nutzung städtischer Dachflächen, die hinsichtlich Ausrichtung und Statik geeignet sind, bringt Thurplus die Solarisierung der Stadt Frauenfeld weiter voran.»

Michael Tobler, der die Zentrumsleitung übernehmen wird, freut sich, dass hier ein Win-win-Projekt entstanden ist, das einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet.

Die drei Gebäudedächer am Oberwilerweg eignen sich sehr gut für den Bau der dreiteiligen Solaranlage mit einer Leistung von insgesamt 129 Kilowattpeak.

Das Alterszentrum Park ist Eigentümerin der Gebäude und Thurplus mietet die Dachflächen für die Photovoltaik-Anlage an.

Energie zum vergünstigten Tarif

Als Entschädigung für die Bereitstellung der Dachflächen erhält das Alterszentrum Park die unmittelbar aus der Anlage bezogene elektrische Energie zu einem vergünstigten Tarif.

Thurplus baut und betreibt die Anlage für die Ökologisierung und Sicherung der lokalen Grundversorgung in Kombination mit dem Modell EigenverbrauchPlus.

Berechnungen haben ergeben, dass das Alterszentrum Park rund 40 Prozent seines Strombedarfs über den Eigenverbrauch beziehen kann.

Wetterbedingungen verzögerten die Bauarbeiten

Thurplus speist den darüber hinaus produzierten Solarstrom in die Grundversorgung ein.

Aufgrund der stadtinternen Dienstleistung erwirtschaftet Thurplus bei diesem Projekt keine Gewinne.

Nachdem der Stadtrat im Mai 2022 den Kredit für die Realisierung der Solaranlage freigegeben hatte, starteten die Bauarbeiten im November 2022.

Obwohl ungünstige Wetterbedingungen den Baufortschritt zunächst verzögert hatten, konnte Thurplus Anfang 2023 alle Arbeiten abschliessen und die Anlage in Betrieb nehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
19 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
110 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR FRAUENFELD

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Totalschaden
4 Interaktionen
A7 bei Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen TG
Unfall in Kreuzlingen
Münchwilen TG
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Gotthard-Arbeiter Lohn
152 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG