Die Technischen Betriebe Flawil heben die Mittagssperre auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Die Technischen Betriebe Flawil (TBF) heben die Sperrung von Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Heubelüftungen über den Mittag auf.

Waschmaschine.
Eine Waschmaschine. - Pixabay

Wie die Gemeinde Flawil berichtet, heben die Technischen Betriebe Flawil (TBF) die Sperrung von Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Heubelüftungen über den Mittag auf. In Zukunft kann in Flawil auch über den Mittag die Wäsche gewaschen werden.

Die Mittagssperre von Haushaltsgeräten wurde vor Jahren zur Optimierung der Netznutzungskosten und schliesslich auch zur Stabilisierung des Versorgungsnetzes eingeführt. Zu dieser Zeit hatten Waschmaschinen und Wäschetrockner eine viel höhere Leistungsaufnahme als heute.

Damit jeweils an Werktagen vor dem Mittag die Spitzenbezüge von Industrie und Gewerbe nicht durch Haushaltgeräte und Heubelüftungen verschärft wurden, erfolgte eine automatische Sperre der Geräte.

Heute gibt es eine effizientere Technik und Photovoltaik

Heute benötigen Waschmaschinen und Wäschetrockner viel weniger Leistung. Einerseits wurden die Waschgänge verlängert. Dadurch wurde die Leistungsaufnahme über die Zeit des Waschgangs verteilt und verringert. Andererseits gewinnen neue Geräte dank der Wärmepumpentechnologie einen Teil ihres Energiebedarfs aus der Umwelt und nicht mehr aus der Steckdose.

Hinzu kommt die breit geförderte und bereits gut ausgebaute Stromproduktion durch Photovoltaikanlagen, welche ihre höchste Produktionsleistung jeweils zur Mittagszeit erreichen. In Flawil sind aktuell über 130 Anlagen realisiert, welche rund einen Fünftel des Leistungsbezugs von ganz Flawil abdecken. Weitere Anlagen kommen laufend hinzu.

Aufgehoben ist nicht aufgehoben

Aufgrund dieser Entwicklungen und nach verschiedenen Anfragen und Rückmeldungen aus der Flawiler Bevölkerung zur Mittagssperre haben die Technischen Betriebe Flawil die Sperrung von Haushaltgeräten und Heubelüftungen vor dem Mittag per 1. Juni 2021 aufgehoben.

Die entsprechenden Installationen (Rundsteuerempfänger und Schütze) werden in den kommenden drei Jahren zurückgebaut. Das bedeutet, dass die Waschmaschinen und Wäschetrockner etappenweise entsperrt werden. Bei dringendem Bedarf können die Eigentümer eine rasche Deinstallation der Sperre beantragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
75 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS WIL

Solarenergie Wil
Wil SG
Kollision in Wil
Wil SG
Kantonspolizei St. Gallen
9 Interaktionen
Zuzwil SG
Rickenbach