Trainingsflüge sorgen in Emmen für mehr Lärm

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 ist Emmen Hauptflugplatz für F/A-18-Einsätze – mit deutlich erhöhtem Flugaufkommen und mehr Lärmemissionen.

Emmen Luzern Emmenbrücke
Ausblick auf die Gemeinde Emmen LU. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, wird es vor der Sommerpause 2025 nochmals laut. Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 wird der Militärflugplatz Emmen zum Jet-Hauptflugplatz der Schweizer Luftwaffe für sämtliche Flüge mit F/A-18 Flugzeugen – heisst: erhöhtes Flugaufkommen und gesteigerte Lärmemissionen.

Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 übernimmt der Militärflugplatz Emmen gesamtschweizerisch die Funktion des Haupteinsatz-Flugplatzes der Schweizer Luftwaffe für Trainings- und Luftpolizeieinsätze.

Wie das Flugplatzkommando mitteilt, wird es dabei zu vermehrten Starts und Landungen mit dem Flugzeugtyp F/A-18 mit entsprechender Lärmentwicklung kommen. Ausserdem kann es dabei im Rahmen des Luftpolizeidienstes zu Einsätzen ausserhalb der normalen Flugbetriebszeiten kommen.

Grund für die Übernahme des F/A-18 -Flugbetriebs sind die jährlichen Unterhaltsarbeiten auf den anderen beiden Schweizer Jet-Militärflugplätzen Meiringen und Payerne.

Pistensperre ab 23. Juli 2025

Anschliessend wird die Piste des Militärflugplatzes Emmen vom 23. Juli bis zum 17. August 2025 für den Flugbetrieb gesperrt – davon ausgenommen sind einzelne Helikopter- und/oder Leichtflugzeug-Bewegungen.

Diese rund einmonatige Pistensperre wird für Projekt- und Unterhaltsarbeiten genutzt, die während dem operationellen Betrieb nicht möglich sind.

Kommentare

User #3180 (nicht angemeldet)

verstehe bis heute den Kanton Luzern und die gemeinde nicht wieso die sich so schaden mit diesen sinnlosen flugplatz...

Weiterlesen

Coop
145 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
64 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Gemeindeverwaltung Horw
Horw
Kiebitz
In der Schweiz