In Dierikon findet die eidgenössische Volksabstimmung statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

In Dierikon findet die eidgenössische Volksabstimmung statt. Das Urnenbüro im Gemeindehaus ist am 28. November 2021 von 10 bis 10.30 Uhr geöffnet.

Das Dorfzentrum von Dierikon.
Das Dorfzentrum von Dierikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Dierikon mitteilt, findet die eidgenössische Volksabstimmung statt. Themen sind die Volksinitiative vom 7. November «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative), die Volksinitiative vom 26. August 2019 «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren» (Justiz-Initiative) und die Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen).

Ausserdem gibt es eine kantonale Volksabstimmung zum «Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Seetalplaz in Luzern Nord (Emmen)». Das Urnenbüro im Gemeindehaus ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 28. November 2021, 10 bis 10.30 Uhr.

Das besondere Stimmregister

Das besondere Stimmregister liegt ab dem 24. November 2021 auf der Gemeindekanzlei in Dierikon zur Einsichtnahme auf. Stimmberechtigt sind Schweizer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden und ihren politischen Wohnsitz fünf Tage vor der Abstimmung in der Gemeinde Dierikon geregelt haben.

Den Stimmberechtigten steht die Möglichkeit der brieflichen Stimmabgabe sofort nach Erhalt des Stimmmaterials offen.

Kommentare

Weiterlesen

a
707 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
183 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kriens
Inwil LU
1 Interaktionen
Inwil LU