Adligenswil

Adligenswil: Sondereffekte 2021 sorgen für Überschuss

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Wie die Gemeinde Adligenswil mitteilt, erzielte die Gemeinde im Jahr 2021 einen Überschuss durch weniger Ausgaben und mehr Einnahmen als budgetiert.

Das Gemeindehaus in Adligenswil.
Das Gemeindehaus in Adligenswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Adligenswil weist einen Einnahmenüberschuss von 751'435 Franken aus. Damit schliesst sie rund 1,17 Millionen Franken besser ab, als es das ergänzte Budget vorgesehen hatte. Für die Abweichung gibt es zwei Gründe: Erstens lagen die Ausgaben deutlich unter dem Budget, zweitens resultierte ein Buchgewinn von 569'000 Franken aus dem Verkauf des Wärmeverbundes.

Der Aufwand liegt rund 660'000 Franken unter dem ergänzten Budget. Die Einsparungen wurden vor allem beim Sachaufwand realisiert – mehrheitlich bei Ver- und Entsorgungskosten sowie beim Unterhalt von Strassen und Verkehrs­wegen. Ebenso fanden wegen der Corona-Pandemie weniger Schulreisen, Lager und Exkursionen statt.

Beim Personalaufwand beträgt die Abweichung 0,5 Prozent gegenüber dem Budget: Hier konnte das Budget trotz Mehraufwänden durch Corona eingehalten werden. Auf der Ertragsseite konnte eine Verbesserung von rund 500'000 Franken gegenüber dem Budget erzielt werden. Dies ist hauptsächlich dem Buchgewinn aus der Veräusserung des Wärmeverbundes im Betrag von 569'000 Franken zu verdanken.

Steuereinnahmen sind stabil geblieben

Die Steuereinnahmen konnten – mit leichten Verschiebungen zwischen den Steuerarten – wie budgetiert vereinnahmt werden. Wenn man den Sondereffekt des Buchgewinns bei der Beurteilung des Ergebnisses berücksichtigt, schliesst die Jahresrechnung mit einem Einnahmenüberschuss von knapp 200'000 Franken oder einer «schwarzen Null» ab.

Investitionsrechnung tiefer als erwartet

Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 1'865'438 Franken und sind damit gegenüber dem ergänzten Budget von 2'041'800 Franken um 176'362 Franken tiefer ausgefallen als budgetiert. Aus verschiedenen Gründen konnten insbesondere im Aufgabenbereich Verkehr und im Aufgabenbereich Umwelt und Raumordnung nicht alle budgetierten Projekte realisiert werden.

Gemäss Art. 16 des Gesetzes über den Finanzhaushalt der Gemeinden können Mittel, die im Budgetkredit eingestellt, aber noch nicht beansprucht worden sind, auf die neue Rechnung übertragen werden. Dies ist möglich, wenn ein Vorhaben im Budget ausgewiesen ist, innerhalb der Rechnungsperiode aber nicht abgeschlossen werden kann. Gestützt darauf hat der Gemeinderat entschieden, Kreditüberträge in der Höhe von insgesamt 1'908'000 Franken vorzunehmen.

Orientierungsversammlung findet im April statt

Die Orientierungsversammlung zum Jahresbericht mit der Jahresrechnung 2021 und zu den weiteren Abstimmungsgeschäften (Revisionsstelle und Ehrenbürgerschaft) findet am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr in der Turnhalle des Zentrums Teufmatt statt (mit anschliessendem Apéro).

Kommentare

Weiterlesen

Hund
147 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
946 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ADLIGENSWIL

Kollision in Adligenswil
2 Interaktionen
Erheblich Verletzt
4 Interaktionen
Adligenswil LU
Frontalkollision in Adlingenswil
3 Interaktionen
Frontallkollsion
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Willisau
Überladenes Auto
Kanton Luzern