Dübendorf: Bewegungsinsel für Kinder und Jugendliche
Von Juni bis Juli organisiert die Kinder- und Jugendarbeit Dübendorf das Freiraumprojekt «Dübi Islands reloaded».

Trotz ausserordentlicher Lage und unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln wird die Kinder- und Jugendarbeit Dübendorf (KJAD) auch diesen Sommer ein Freiraumprojekt durchführen. «Dübi Islands reloaded» soll die Bewegungsfreiheit der Kinder und Jugendlichen fördern und die Gestaltung des öffentlichen Raums unter Eigenverantwortung und mit Kreativität ermöglichen, heisst es in einer Mitteilung der Stadt.
Ein Pumptrack, eine Streetsoccer-Anlage und eine Holzwerkstatt sollen den Kindern und Jugendlichen, aber auch deren Familien, für einen Monat zur Verfügung stehen. Das Projekt startet am 10. Juni und dauert bis am 10. Juli 2020.
Spezielle Veranstaltungen geplant
Die diesjährige Bewegungsinsel auf der Brache Leepünt werde von Dienstag bis Freitag, jeweils von 14 bis 18 Uhr von den Mitarbeitenden der KJAD betreut. Nebst den täglichen Präsenzzeiten seien auch spezielle Veranstaltungen wie Workshops und Partys geplant.
Die Infrastruktur darf und soll auch ausserhalb der Präsenztage und unter Beachtung der Sicherheitsmassnahmen und Regeln genutzt werden.