Mehr Verletzte bei weniger Unfällen im Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden sind 2019 bei Verkehrsunfälle 616 Personen verletzt worden. Das sind vier Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle betrug 2166. Sie liegt leicht tiefer als im Vorjahr (2213) und im Schnitt der Jahre von 2014 bis 2018, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Statistik der Kantonspolizei Graubünden hervorgeht. 13 Menschen verloren auf den Bündner Strassen bei einem Unfall ihr Leben, gleich viele wie im vergangenen Jahr.
225 Verkehrsunfälle oder 14 Prozent weniger als im Vorjahr waren auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Laut Polizeiangaben verdeutlicht diese Abnahme, dass sich die vermehrten Tempokontrollen bewährten. Stark gesunken ist die Zahl jener Unfälle, bei denen Unaufmerksamkeit und Ablenkung die Hauptursachen waren. Sie reduzierte sich von 135 auf 38.