Mandach feierte das Kirchweihfest von 2021 im Lötschental

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Gemeinde Mandach informiert, wurden die Bürger dieses Jahr ins Lötschental geführt, um das Kirchweihfest 2021 zu feiern.

fdp.die liberalen
Wieser war ehemaliger Gemeinderat von Rudolfstetten AG. (Symbolbild) - Keystone

Dieses Jahr führte das Gemeinderats- und Kanzleireisli Mandach in das Heimatort der Gemeinderätin Martina Märki: in das schöne Lötschental.

In Kippel angekommen, durften die Reisenden die Kirche besichtigen und haben sehr viel Wissenswertes darüber erfahren. Danach wurde ein feiner Apéro im Restaurant Dorfkeller serviert, wo auch das Mittagessen eingenommen wurde. Anschliessend wurden alle von der Tradition des Lötschentales überrascht und konnten Masken „Tschäggättä“ schnitzen. Das erwies sich als gar nicht so einfach und der eine und andere Finger blutete.

Für einige ging es zu Fuss ins Hotel Petersgrat. Die anderen liessen sich lieber mit dem Bus chauffieren. Dort erwartete die Mandacher ein üppiges Abendessen. Am nächsten Morgen ging es mit der Luftseilbahn auf die Lauchernalp. Was für eine Aussicht mit viel Sonne. Nach einer kurzen Einführung ging es mit den Monstertrottis ins Tal.

Zum Mittagessen ging es weiter

Mit dem Fahrtwind war es dennoch frisch und alle waren dankbar, dass sie Handschuhe dabei hatten. Danach ging es mit dem Büsli weiter nach Blatten zum Mittagessen im Restaurant Breithorn.

Bei dieser Gelegenheit begutachtete die Reiseschar das kleine Dörfchen und kam in den Genuss der Musikgesellschaft Fafleralp Blatten und der Herrgottsgrenadiere. Das Kirchweihfest wurde gefeiert. Nach dem Ständchen ging es mit dem Büssli wieder zurück nach Mandach mit vielen schönen Eindrücken.

Gemeinderätin Martina Märki ein grosses Dankeschön für die tadellose und wunderschöne Reise ins Lötschental. Es hat allen sehr gut gefallen und das Lötschental bleibt sicher allen in schöner Erinnerung.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
39 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS BADEN

Baden
Würenlingen
kantonspolizei aargau
24 Interaktionen
Neuenhof AG