Stromtarife 2020 der Gemeinde Berikon AG
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 22. Juli 2019 die neuen Netznutzungs- und Energiepreise festgelegt. Diese sind vom 01.01.2020 – 31.12.2020 gültig.

Netznutzungspreise
Die Netznutzungskonditionen des Vorlieferanten AEW Energie AG für das Kalenderjahr 2020 bleiben unverändert. Die neuerliche Tarifreduktion um 0.08 Rappen/kWh auf neu 0.16 Rappen/kWh für allgemeine Systemdienstleistungen der Swissgrid wirken sich für die Endkunden kostendämpfend aus.
Unter der Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorjahre sowie der Annahme einer korrekten Kalkulation 2019 konnten CHF 58‘000 als Rückgabe an die Endkunden in die Preisberechnung 2020 miteingerechnet werden. Für das Jahr 2020 wird mit einer kleinen Überdeckung gerechnet.
Der Gemeinderat Berikon hat sich daher entschieden, die Netznutzungspreise für das Jahr 2020 zu senken. Der Arbeitspreis in der Zone 1 (Hochtarif) beträgt beim Produkt «EVB standard» für Haushaltungen neu 4.00 Rappen/kWh (2019 4.65 Rappen/kWh), in der Zone 2 (Niedertarif) 3.00 Rappen/kWh (2019 3.65 Rappen/kWh).
Energiepreise
Bereits Ende 2017 wurde der Stromankauf für die Jahre 2020 – 2022 durch den Gemeinderat Berikon geregelt. Mit dem Vertriebspartner AEW Energie AG wird die Strombeschaffung für die kommenden Jahre mit monatlichen Teileinkäufen abgewickelt.
Für das Jahr 2020 wurden die entsprechenden Teiltranchen zwischen Januar 2018 – Juni 2019 bereits beschafft. Die bereits im letzten Jahr angekündigten, höheren Strombeschaffungskosten sind nun eingetreten.
Gegenüber dem Vorjahr ist der Durchschnitt-Beschaffungspreis und rund 76 % angestiegen. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat Berikon entschlossen, die Energiepreise für das Jahr 2020 zu erhöhen.
In der Zone 1 (Hochtarif) bezahlt man neu 7.55 Rappen/kWh (2019 5.35 Rappen/kWh), in der Zone 2 (Niedertarif) neu 5.30 Rappen/kWh (2019 3.30 Rappen/kWh). Im Jahre 2018 hat sich der Gemeinderat Berikon entschieden, den Liefermix ab dem Jahr 2020 zu ändern.
Dieser besteht ab dem Jahre 2020 aus 100 % Wasserenergie Schweiz, die diesbezüglichen Mehrkosten sind in der erwähnten Preiserhöhung bereits enthalten. Die entsprechenden Herkunftsnachweise wurden bereits im Jahre 2018 bestellt.