Verkauf

Verkauf von Altersheim Kühlewil bereit zur Volksabstimmung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Stadtberner Stimmvolk kann Ende November über den Verkauf des Alters- und Pflegeheims Kühlewil entscheiden. Der Stadtrat hat am Donnerstag Vorlage und Abstimmungsbotschaft verabschiedet.

Abstimmungen
Am 26. September stimmt die Schweiz über zwei Vorlagen ab. (Symbolbild) - Keystone

Der Verkauf passierte im Rat mit 54 zu 10 Stimmen deutlich. Vorbehalte gab es trotzdem: von linker Seite wurde kritisiert, dass sich die Stadt mit dem Verkauf des letzten städtischen Heims aus der Alterspolitik verabschiede. Von rechter Seite wurde der Verkaufspreis von zwölf Millionen Franken als zu tief moniert.

Den Betrieb soll eine Aktiengesellschaft übernehmen, die zu 80 Prozent der gemeinnützigen Stiftung Siloah aus Gümligen gehört. Die Stadt Bern beschränkt sich auf eine Minderheitsbeteiligung von 20 Prozent.

Das Alters- und Pflegeheim Kühlewil ist die einzige Institution im Altersbereich, die noch von der Stadt Bern selber geführt wird. Aus Sicht der Gemeinderates gibt es mit 39 Heimen ein ausreichendes Angebot. Mit dem Verkauf erspart sich die Stadt Bern nötige Investitionen in der Höhe von über 20 Millionen Franken.

Das oberhalb von Kehrsatz gelegene Heim verfügt über 149 Plätze, die aber nur noch zu einem Viertel von Personen aus der Stadt Bern belegt werden. Die Institution auf dem Längenberg ist fast 130 Jahre alt. Sie wurde 1892 als «Armenanstalt zu Kühlewyl» eröffnet.

Das Personal wird zu vergleichbaren Arbeitsbedingungen in der neuen Trägerschaft arbeiten können. Den bisherigen Mitarbeitenden werde nicht nur der heutige Lohn, sondern auch das Pensionsalter und die Rentenhöhe garantiert. Sie sollen in der Personalvorsorgekasse der Stadt Bern versichert bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
89 Interaktionen
Ärger
Gender
234 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR VERKAUF

Meisterschwanden
Meisterschwanden
Trump Carney
29 Interaktionen
Carney zu Trump
10 Interaktionen
Für Verkauf

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
284 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
141 Interaktionen
Wegen Falschgeld