Bikerinnen und Wanderer sollen sich in Bern die Wege teilen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission des bernischen Grossen Rats strebt eine gemeinsame Nutzung der Mountainbike-Routen und Wanderwege an.

Mountainbike
Ein Mountainbike in den Bergen. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK) beriet die Anpassungen des Strassengesetzes und beantragt dessen Annahme mit zwei Änderungen gegenüber dem Vorschlag des Regierungsrats, wie die Kommission am Mittwoch, 12. April 2023, mitteilte.

Für die BaK muss es aus Kostengründen das Ziel sein, bei der Planung die Wanderwege und die Mountainbike-Routen aufeinander abzustimmen.

An stark frequentierten Orten soll jedoch eine Aufteilung in zwei unterschiedliche Wege stattfinden. Hierfür beantragt die Kommission eine Bestimmung im Strassengesetz.

Staatsbeiträge für kommunale Veloprojekte beibehalten

Als zweiten Kritikpunkt sieht die BaK die von der Regierung vorgeschlagene Streichung der Staatsbeiträge für die Förderung der kommunalen Veloprojekte.

Für die Kommission müsste diese beibehalten werden und eine Kommissionsmehrheit möchte diese auch erhöhen.

Diese Beiträge würden insbesondere dazu dienen Veloprojekte in den Agglomerationen zu fördern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ert
37 Interaktionen
Vater «verdutzt»
Werdinsel Interview
238 Interaktionen
Verbot auf Werdinsel?

MEHR AUS STADT BERN

Sophia
1 Interaktionen
Abgeräumt
BSC Young Boys
Fussball
Steuern
Informatikproblem
Dr. Andrea Hungerbühler
Neue Führung