Berner Stadtratskommission will Massnahmen beim Bahnhof optimieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bei den flankierenden Massnahmen der Stadt Bern zum Ausbau des Bahnhofs gibt es Verbesserungspotenzial. Zu diesem Schluss kommt die vorberatende Kommission des Stadtrats.

bahnhof bern
Die wegweisenden Pfeile im Bahnhof Bern sind nach zwei Jahren wieder verschwunden. - SBB

Sie hat die Vorlage des Gemeinderats eingehend geprüft und mit zahlreichen Anträgen ergänzt, wie sie am Dienstag mitteilte. Nun ist der Stadtrat am Zug. Das Volk entscheidet voraussichtlich am 7. März 2021.

Die Stadt Bern will ihren Anteil an die laufende Modernisierung des Bahnhofs leisten, indem sie den Verkehr rund um den Bahnhof neu organisiert. Dazu gehört etwa der Bau einer unterirdischen Personenpasssage vom neuen Zugang Bubenberg zum Hirschengraben.

Die Mehrheit der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) fordert unter anderem, dass Bepflanzung und Bodenbelag beim Hirschengraben optimiert werden. Hinzu kommen Verbesserungen für den Velo- und Fussverkehr, darunter die Einführung von Tempo 30 im ganzen Perimeter rund um den Bahnhof.

Auch soll die Option autofreier Bahnhofplatz weiterverfolgt werden - allerdings nicht innerhalb des vorliegenden Projekts, wie Kommissionsmitglied Maurice Lindgren (JGLP) auf Anfrage sagte. Vielmehr solle der Gemeinderat die Idee eines autofreien Bahnhofplatzes langfristig weiterverfolgen.

Ziel des vorliegenden Projekts ist es, den Verkehr auf der Achse vom Inselspital über den Bubenberg- und den Bahnhofplatz bis zum Bollwerk um 60 Prozent zu senken. Für die Vorlage muss die Stadt rund 112 Millionen Franken investieren. Etwa die Hälfte soll in Form von Beiträgen von Bund und Kanton in die Stadtkasse zurückfliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
504 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
187 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken