Berner Finanzkommission will Steuervorteile für Solaranlagen früher

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Im Kanton Bern sollen Solaranlagen schon ab 2023 steuerlich bevorteilt werden. Das beantragt die bernische Finanzkommission dem Kantonsparlament.

solaranlage
Eine Solaranlage. (Symbolbild) - keystone

Das letzte Wort hat der Grosse Rat. Er wird die Steuergesetzrevision im kommenden März in zweiter Lesung beraten.

Sie sieht unter anderem vor, dass Photovoltaik- und Solarthermieanlagen von nicht-landwirtschaftlichen Grundstücken künftig von der amtlichen Bewertung ausgenommen werden.

Die Kommission möchte ein Zeichen setzen

Mit 11 zu 4 Stimmen beantragt die vorberatende Kommission, die steuerliche Bevorteilung der Solaranlagen bereits für das Steuerjahr 2023 in Kraft zu setzen.

Dasselbe gilt für die Erhöhung des Drittbetreuungsabzugs für Kinder auf 16'000 Franken pro Jahr.

Die Mehrheit der Kommission möchte damit «ein Zeichen setzen, dass die Änderungen dringlich sind».

Die Anstrengungen der Bernerinnen und Berner für die Energiewende und für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit sollten rasch und substanziell unterstützt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
260 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
51 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.