Stadt Basel

Fehlerhafter QR-Code auf Schutzraum-Zettel des Basler Zivilschutzes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Bei der Basler Zivilschutzübung zur Zuweisung von Schutzräumen sind falsche QR-Codes in Umlauf geraten. Die Zettel sollen entfernt werden.

QR-Code Figuren basteln
Weltweit nutzen Menschen heute QR-Codes. - Pixabay

Bei der Basler Zivilschutzübung zur Zuweisung von Schutzräumen sind falsche QR-Codes in Umlauf geraten. Das Basler Justiz- und Sicherheitsdepartement rief am Donnerstag die Bevölkerung in den betroffenen Quartieren auf, den Code nicht zu scannen und die Zettel zu entfernen.

Inhalt der Übung sei gewesen, die Zuteilung der Schutzraumplätze zu simulieren, heisst es. An Liegenschaften in der Grossbasler Innerstadt sowie in den Quartieren Bachletten, Gotthelf, Iselin und St. Johann seien sogenannte Blockzettel angebracht worden unter anderem mit einem QR-Code für Hintergrundinformationen, der im Ernstfall nicht angebracht werde.

Unerwartete Werbung zwischengeschaltet

Nun habe man festgestellt, dass aus noch nicht bekannten Gründen eine Werbung zwischengeschaltet worden sei. Auf dieser seien die Nutzenden aufgefordert worden, ihre Handynummer einzugeben.

Bei der Werbung handle es sich um ein kostenpflichtiges Abonnement. Es werde jetzt eruiert, wie es zur Zwischenschaltung der Werbung habe kommen können.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
86 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
48 Interaktionen
«Historisch»

MEHR AUS STADT BASEL

a
13 Interaktionen
Regeln gelockert
Osttangente
1 Interaktionen
Basel
Gemeindehaus Riehen
Riehen