Baum stürzt auf Tram-Fahrleitung — Passagiere unversehrt
Kurz vor der Haltestelle Wolfsschlucht in Basel Stadt stürzte aufgrund starker Sturmböen ein Baum auf die Fahrleitung der BVB. Personen wurden keine verletzt.

Das Wichtigste in Kürze
- In Wolfsschlucht BS stürtzte am Samstag ein Baum auf eine aktive Tramschiene.
- Ganze 25 Personen waren deshalb knapp 40 Minuten im Tram eingesperrt.
- Verletzt wurde bei dem Vorfall Niemand.
Kurz nach 22 Uhr stürzte am Bruderholzweg auf der Höhe der Liegenschaft Nr. 50 ein Baum auf die Fahrleitung des Trams und riss diese zu Boden. Die herbeigerufene Patrouille der Kantonspolizei Basel-Stadt konnte Funken, Rauch, sowie eine glühende Leitung feststellen.
Via Einsatzzentrale wurde veranlasst, dass die Elektrizität für diesen Tram-Abschnitt unterbrochen wurde. Der Tramverkehr durch die Wolfsschlucht musste ebenfalls eingestellt werden.
Personen durften wegen Baum 40 Minuten das Fahrzeug nicht verlassen
Wegen potenziellem Stromfluss konnten 25 Personen in einem hinzugefahrenen Tram rund 40 Minuten das Fahrzeug nicht verlassen. Die Leitung wurde schliesslich durch die IWB geerdet und die Passagiere konnten aus dem Tram aussteigen.
Im Einsatz war neben Patrouillen der Kantonspolizei auch die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt. Der Tramverkehr durch die Wolfschlucht bleibt aufgrund von Reparaturarbeiten auf unbestimmte Zeit gesperrt. Es verkehrt ein Tramersatz mit Bussen von der Heiliggeistkirche bis zur Haltestelle Bruderholz.