Stadt Basel

Basler Grosser Rat stoppt Kauf von 23 teuren Flexity-Trams

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Grosse Rat folgte damit dem auch von der Regierung selber unterstützten Antrag seiner Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission.

Symbolbild
Symbolbild - Fabio Back

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch, 15. März 2023, den Ratschlag zum Kauf von 23 Flexity-Trams an die Regierung zurückgewiesen.

Konkret ging es um ein Darlehen von 91,3 Millionen an die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), das nicht gewährt werden soll.

Grund dafür ist, dass die Herstellerfirma Alstom für 23 neue Tramzüge 34,1 Millionen Franken mehr als vereinbart einforderte – also 125,4 Millionen statt 91,3 Millionen Franken.

Dem Rückweisungsantrag stimmte der Rat mit 89 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme zu.

Ärger über die massive Erhöhung der Preise

In der Debatte wurde neben dem Ärger über die massive Erhöhung der Preise auch positive Aspekte der anvisierten Neuausschreibung hervorgehoben.

Namentlich ging es darum, bei der Neuausschreibung Trams mit Schiebetritten einzufordern.

Damit könnten dereinst die gefährlichen Stellen für Velofahrer bei behindertengerechten Kaphaltestellen entschärft werden.

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
202 Interaktionen
Kritik
wohnung wohnungssaldo wohnungsnot
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BASEL

terrorverdacht
Unfall in Basel
Steuererklärung
2 Interaktionen
Komplexe App
Nemo ESC
8 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
5 Interaktionen
Karriere-Folgen