Stadt Basel

Baselbieter Landrat segnet ÖV-Pläne 2022 bis 2025 ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag mit 75 zu 0 Stimmen den 9. Generellen Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs (GLA) bewilligt. Somit werden in den Jahren 2022 bis 2025 unter anderem die Entwicklungsgebiete besser an den Öffentlichen Verkehr angebunden.

Tram der BVB
Ein Tram der BVB fährt durch die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Mit der Zustimmung des Parlaments ist eine einmalige Ausgabe von 222,22 Millionen Franken für die Jahre 2022 bis 2025 verbunden.

Die Vorlage stiess im Landrat auf breite Zustimmung. Bau- und Umweltschutzdirektor Isaac Reber (Grüne) sagte, dass der ÖV in der Region grundsätzlich gut unterwegs sei und konkurrenzfähig bleiben müsse.

Konkret bringt die 9. Auflage des GLA Verbesserungen bei der Erschliessung der Entwicklungsschwerpunkte Bachgraben, Dreispitz, Polyfeld und Salina Raurica. So wird die Buslinie 64 im Bachgrabengebiet Allschwil in den Hauptverkehrszeiten bis ins Basler Quartier St. Johann verlängert, und zwischen dem Badischen Bahnhof Basel und dem Bahnhof Muttenz wird eine neue Buslinie eingesetzt.

Darüber hinaus erhält der westliche Teil des Dreispitz-Areals in Münchenstein eine ÖV-Anbindung und im Gebiet Salina Raurica in Pratteln wird ein sogenannter Tramvorlauf-Betrieb mit einer Buslinie eingeführt. Auch bekommen die Waldenburgerbahn und die Fahrzeuge der Tramlinien E11 und 17 der BLT neues Rollmaterial.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
249 Interaktionen
Auch bei uns
Umfrage
17 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS STADT BASEL

Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt
FCB ESC
4 Interaktionen
Beides auf «Barfi»?