Stadt-News gibt es neu per WhatsApp-Kanal
Die Stadt Baden ist jetzt auf WhatsApp präsent und versorgt die Bevölkerung direkt, kompakt und anonym mit wichtigen Infos und aktuellen Neuigkeiten.

Wie die Stadt Baden berichtet, erweitert sie ihre digitale Präsenz und ist ab sofort auch auf WhatsApp vertreten. Ziel ist es, die Bevölkerung direkter, unkomplizierter und zeitnah mit wichtigen Informationen und aktuellen Neuigkeiten zu versorgen.
Der neue WhatsApp-Kanal Stadt Baden ergänzt die bestehenden Profile auf Instagram und LinkedIn und ermöglicht Interessierten, sich auf dem Laufenden zu halten. Ohne Chatverlauf und Antwortfunktion, aber mit klarem Fokus auf Relevanz, Aktualität und Nähe zur Bevölkerung.
Unkompliziert, aktuell und direkt
Im neuen WhatsApp-Kanal werden News und dringliche Hinweise aus der Verwaltung in kompakter Form aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Benachrichtigungen erfolgen niederschwellig.
Nutzerinnen und Nutzer abonnieren den Kanal und erhalten so die Newsmeldung – teilweise mit einem Link zu weiterführenden Informationen. Sie können diese liken, aber nicht kommentieren oder beantworten. So ist die Anonymität gewährleistet.
Konsequente Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie
Die Einführung des WhatsApp-Kanals ist Teil der kontinuierlichen Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationsstrategie der Stadt Baden. Nachdem im Zuge der Neugestaltung der Social-Media-Strategie der Instagram-Kanal sowie der LinkedIn-Kanal erfolgreich eingeführt wurden, folgt mit WhatsApp ein weiterer Kanal, der auf die veränderten Informationsgewohnheiten der Bevölkerung reagiert.
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Baden wurden mittels einer zugestellten Postkarte auf das neue Angebot aufmerksam gemacht.