Silvia Hermann-Segmüller wird Leiterin des Familienzentrums

Gemeinde Altstätten
Gemeinde Altstätten

Rheintal,

Mit der Wahl der Leiterin konnte ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Familienzentrum Altstätten erreicht werden.

Familienzentrum Altstätten
Die Arbeitsgruppe Familienzentrum im Gewölbekeller der Liegenschaft Reburg. V.l.n.r. Ruedi Gasser, Leiter Jugendarbeit Oberes Rheintal; Silvia Hermann-Segmüller, Leiterin Familienzentrum; Ursula Stadlmüller, Fachstelle Integration Rheintal; Roman Zimmermann, Bereichsleiter Soziales Stadt Altstätten; Daniel Schelling Stadtrat - Gemeinde Altstätten

Die Arbeitsgruppe Familienzentrum mit Stadtrat Daniel Schelling, Leiter Jugendarbeit Ruedi Gasser und Bereichsleiter Soziales Roman Zimmermann ist überzeugt, dass Silvia Hermann-Segmüller, welche in Altstätten wohnhaft ist, mit ihrem grossen Beziehungsnetz, den vertieften Kenntnissen des Sozialraums Altstätten und ihren Führungsqualitäten die optimale Besetzung für die Leitungsposition des Familienzentrums ist. Silvia Hermann-Segmüller verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten sowie Planung von Angeboten und Durchführung von Projekten.

Unter anderem hat sie dies bei der Gründung der Spielgruppe, des Kinderturnens und des Familienforums sowie als Geschäftsführerin des Vereins SwissCross und ihrer eigenen Firma Kompetenzwerkstatt GmbH unter Beweis gestellt. Als gelernte Kleinkinderzieherin, Spielgruppenleiterin, Ausbildnerin, Personalberaterin, Case Managerin, zweifache Mutter und mehrfache Grossmutter kennt Silvia Hermann-Segmüller die Anliegen und Bedürfnisse sämtlicher Generationen.

Silvia Hermann-Segmüller wird die Stelle am 1. September 2020 antreten, sie wird bereits im Vorfeld bei der Konzeptionierung und Planung mitwirken. Der Stadtrat und die Mitarbeitenden der Stadt Altstätten heissen Silvia Hermann-Segmüller herzlich willkommen und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit.

Familienzentrum

«Wir planen ein Familienzentrum für Fragen die das Leben verursacht.» Diese Aussage der neuen Leiterin bringt die Idee des neuen Zentrums für sämtliche Generationen und Lebensfragen auf den Punkt.

Die Eröffnung des Familienzentrums in der Liegenschaft Reburg am Rathausplatz ist im vierten Quartal 2020 vorgesehen. Nach dem Auszug der Bibliothek im Herbst 2020 werden die Räumlichkeiten für den Familienzentrumsbetrieb eingerichtet, wobei aufgrund der guten Raumaufteilung und des historischen Charakters des Gebäudes, auf aufwendige Umbauten verzichtet wird.

Der Zeitplan ist sehr sportlich, die Arbeitsgruppe Familienzentrum und die neue Leiterin des Familienzentrums sind zuversichtlich, dass das Zentrum noch in diesem Jahr eröffnet werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
34 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
67 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR AUS RHEINTAL

Auffahrkollision in Balgach
Balgach SG
FC Vaduz
Fussball
clarita kunz
5 Interaktionen
Glarus
Rollerfahrer verunfallt
Bad Ragaz SG