Studie

Schweizer KMU blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Mehr Schweizer KMUs geben sich laut einer Studie optimistischer als noch vor einem Jahr.

Schweizer KMU
Die Verwaltungsratsmitglieder in Schweizer KMU werden meistens über persönliche Netzwerke rekrutiert. (Symbolbild) - keystone

Die KMU-Landschaft in der Schweiz sieht wieder rosiger aus als auch schon. Bezüglich der künftigen Wirtschaftslage geben sich laut einer am Dienstag veröffentlichten KMU-Studie von Raiffeisen wieder mehr Unternehmen optimistischer als noch vor einem Jahr.

Konkret gaben 69 Prozent der KMU an, die zukünftige Wirtschaftslage sei gut bis sehr gut. Ein Jahr zuvor waren nur 62 Prozent dieser Ansicht. Mehr als 80 Prozent erwarten zudem mehrheitlich stabile oder steigende Umsätze und sehen Themen wie Inflation und Energiepreise weniger kritisch.

Künstliche Intelligenz: Noch Zurückhaltung bei den KMUs

Ein Schwerpunktthema der diesjährigen Raiffeisen-KMU-Studie bildet ausserdem das Thema künstliche Intelligenz (KI). Schweizer KMU seien zwar noch sehr zurückhaltend beim Einsatz von KI, stünden der Technologie aber mehrheitlich neutral oder positiv gegenüber.

So nutze mehr als ein Drittel der Befragten KI bisher noch nicht. Nur 9 Prozent setze die Technologie «systematisch» ein.

Kommentare

User #4787 (nicht angemeldet)

Kann ich bestätigen. Am meisten freut mich aber, dass meine Mitarbeiter keine Lohnerhöhung, wie sie die Gewerkschaft fordert, wollen.

User #2577 (nicht angemeldet)

Optimistischer Blick in die Zukunft? Konnten die KMUs wieder neue Souffleure im Bundeshaus platzieren?

Weiterlesen

Cyberkriminalität kmu
Zürich

MEHR STUDIE

Adliswil
schutz zweiter malaria impfstoff
23 Interaktionen
Studie
Hund zwischen den Beinen eines Mannes
9 Interaktionen
Alle gleich

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
2 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
30 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich